Pressemitteilungen

Am Montag, den 29. August, hat der neue städtische Kindergarten Sonnenblume seine Arbeit aufgenommen. Gestartet ist er mit 13 Kindern. Im Laufe des Kindergartenjahres wird die Gruppe auf maximal 25 Kinder anwachsen, bei Bedarf wird eine zweite Gruppe aufgemacht. Zum gegenseitigen Kennenlernen hatten Einrichtungsleiterin Anja Müller und ihre Mitarbeiterinnen Martina Gans, Inken Brötzmann und Daniela Frank die Kinder und Eltern in der vergangenen Woche zu einem Spielenachmittag... mehr lesen
Mehr als 145.000 Kilometer für Bretten erradelt
Bereits zum vierten Mal hat Bretten an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teilgenommen. Vom 26. Juni bis 16. Juli waren alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen dazu aufgerufen, für ihre Kommune in die Pedale zu treten. Am vergangenen Donnerstag wurden herausragende Teilnehmer sowie Gewinner der Verlosung zum STADTRADELN 2022 vor dem Rathaus von Oberbürgermeister Martin Wolff ausgezeichnet.
... mehr lesen
In der vergangenen Woche trafen sich Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner mit dem neuen Vorstand der Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU), dem 1. Vorsitzenden Jörg Biermann und seinem Stellvertreter Peter Steiner zu einem Gespräch über die Möglichkeiten der Stärkung des Standortes Bretten angesichts der Krise durch Corona und den Krieg in der Ukraine. „Mir ist es wichtig, dass wir mit den Unternehmern Hand in Hand arbeiten“, erklärte OB Wolff, der den... mehr lesen
Auch die KiTa Steinzeugpark wurde nach nur 61 Wochen Bauzeit am Dienstag feierlich übergeben. Bauherrin ist die Städtische Wohnungsbau GmbH Bretten. Der Kaufpreis für das schlüsselfertige Gebäude, das von der Firma Harsch erstellt wurde, inklusive Grundstück, beträgt 4,7 Millionen Euro. Hinzu kommen Außenanlagen, Küchen und EDV-Ausstattungen in Höhe von rund 300.000 Euro.
Bürgermeister Michael Nöltner und Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Wohnungsbau begrüßte die... mehr lesen
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es die Jugendverkehrsschule Bruchsal-Bretten am Husarenbaum 46. Am Dienstag wurde das erweiterte, neu begrünte Übungsgelände, das auch ein Regiegebäude erhalten hat, im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Politik, Verwaltung, Polizei, Nachbargemeinden und Unternehmen eingeweiht. "Nun können nicht nur Kinder das Radfahren üben, sondern auch Erwachsene, beispielsweise mit Pedelecs, im geschützten Bereich trainieren", erklärte Bürgermeister Michael Nöltner... mehr lesen
Im Landkreis Karlsruhe herrscht sehr hohes Waldbrandrisiko
Kreis Karlsruhe. Vermehrt auftretende Wald- bzw. Vegetationsbrände im Landkreis Karlsruhe deuten einen gefährlichen Trend an. „Zur Wochenmitte wird ausgehend von den Ergebnissen der Messtation Waghäusel-Kirrlach die Waldbrandgefahrenstufe auf das Maximum von 5 angehoben. Durch erneute anhaltende Trockenheit in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen und ausbleibenden Niederschlägen kommt die konkrete... mehr lesen
Wer schon immer ein Elektrofahrzeug ausprobieren wollte, erhält am Samstag, 16. Juli, die Gelegenheit dazu: Von 10 bis 13 Uhr laden die Stadtverwaltung Bretten und die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) zu einer Informationsveranstaltung vor dem Rathaus ein. Neben Probefahrten können vor Ort Fragen gestellt und die Bedienung am Fahrzeug direkt ausgetestet werden.
Treffpunkt ist der kleine obere Parkplatz westlich des Rathauses, Untere Kirchgasse 9. Neben ÖPNV... mehr lesen
Atomare Bedrohung präsenter denn je
Am Freitag, 8. Juli 2022, hisste Oberbürgermeister Martin Wolff gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz, Mitgliedern des Arbeitskreises „Bretten - aktiv für den Frieden“, Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Melanchthon-Gymnasiums Bretten und weiteren Interessierten die Flagge der „Mayors for Peace“ auf dem Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus. „Bretten ist seit... mehr lesen
Ab Sonntag, 26. Juni, treten wir in Bretten wieder kräftig in die Pedale, denn das STADTRADELN geht in die nächste Runde. Bretten beteiligt sich schon zum vierten Mal an der Aktion des Klima-Bündnis und wird zusammen mit vielen anderen Kommunen des Landkreises innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums fleißig Radkilometer für den Klimaschutz sammeln. „Das bedeutet in Bretten unter Umständen, sich körperlich anstrengen zu müssen, es sei denn, man hat die Unterstützung aus der... mehr lesen