
Weißhofer Galerie
Weißhofer Galerie


Events & Neuigkeiten
Ab Herbst 2021
beginnt die Bebauung des ersten Abschnitts des Sporgassenparkplatzes, Brettens letzte große Entwicklungsfläche im Innenstadtbereich.
Im ersten Abschnitt sind der Bau einer zweigeschossigen Tiefgarage sowie ein Dienstleistungszentrum mit Arztpraxen vorgesehen. Dadurch kann die innerstädtische Nutzungsdurchmischung nachhaltig gesteigert werden.
Ein Quartiersplatz, kombiniert mit einer weitläufigen Treppe, wird das zentrale Verbindungselement zwischen den Gebäuden der beiden Bauabschnitte und verbindet den Platz mit dem höhergelegenen Stadtpark und der Laurentiuskirche.
Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt starten mit einem acht Meter tiefen Aushub für die Tiefgarage. In dieser entstehen auf zwei Ebenen 189 großzügige Stellplätze, davon acht Stellplätze mit Ladestationen für E-Autos.
Die Bauzeit für die Tiefgarage beträgt voraussichtlich zehn bis zwölf Monate. Im Anschluss daran soll auf der Tiefgarage ein Dienstleistungszentrum mit dem Schwerpunkt Gesundheit entstehen.
Dieses kann bis zu acht Praxen, einer Apotheke, einem Optiker, einem Akustiker sowie drei weiteren Dienstleistungsunternehmen neue und moderne Räumlichkeiten bieten.
Shops
- Studio für Tanz und Bewegung - Bettina Forkel
- Telefon 07252/ 8 45 91
- Terrona
- Telefon 07252 959493
- Wohn & Co
- Telefon 07252 9009810
- Grillsache-Bretten
- Telefon 07252 5579309
Öffnungszeiten, Anfahrt & Parken
Dies sind die Kernöffnungszeiten der Weißhofer Galerie:
- Montag bis Freitag:
- 09:30 - 19:00 Uhr
- Samstag:
- 09:30 - 17:00 Uhr
Parken
In der Stadt Bretten stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In und um die Brettener Innenstadt gibt es zu jeder Zeit über 600 Parkplätze. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone sowie zum Marktplatz sind es jeweils nur wenige Gehminuten. Während der Entwicklung der Tiefgarage auf dem Sporgassenareal parken Sie auf den ausgewiesenen Erstzparkflächen mit Parkscheibe 2h kostenlos. Park and Ride Parkplätze stehen Ihnen am Bahnhof Bretten in der Bahnhofstraße und in der Rinklinger Straße zur Verfügung. Von dort ist ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel (z.B. S-Bahn in die Richtungen Karlsruhe, Bruchsal, Heilbronn und Mühlacker) problemlos möglich.
Am Bahnhof Bretten befinden sich auch abschließbare Fahrradboxen, die über das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften angemietet werden können. Dort können Fahrräder sicher und komfortabel über einen längeren Zeitraum geparkt werden. Daneben sind im ganzen Stadtgebiet mehrere Abstellmöglichkeiten (teilweise überdacht) für Fahrräder vorhanden.
Ein Parkleitsystem leitet die Besucher der Stadt Bretten zuverlässig zur nächsten Parkmöglichkeit.
In der Stadt Bretten stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In und um die Brettener Innenstadt gibt es zu jeder Zeit über 600 Parkplätze. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone sowie zum Marktplatz sind es jeweils nur wenige Gehminuten. Während der Entwicklung der Tiefgarage auf dem Sporgassenareal parken Sie auf den ausgewiesenen Erstzparkflächen mit Parkscheibe 2h kostenlos. Park and Ride Parkplätze stehen Ihnen am Bahnhof Bretten in der Bahnhofstraße und in der Rinklinger Straße zur Verfügung. Von dort ist ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel (z.B. S-Bahn in die Richtungen Karlsruhe, Bruchsal, Heilbronn und Mühlacker) problemlos möglich.
Am Bahnhof Bretten befinden sich auch abschließbare Fahrradboxen, die über das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften angemietet werden können. Dort können Fahrräder sicher und komfortabel über einen längeren Zeitraum geparkt werden. Daneben sind im ganzen Stadtgebiet mehrere Abstellmöglichkeiten (teilweise überdacht) für Fahrräder vorhanden.
Ein Parkleitsystem leitet die Besucher der Stadt Bretten zuverlässig zur nächsten Parkmöglichkeit
Die Stadtbahnhaltestellen "Stadtmitte" (S4) und "Rechberg" (S9) sind ca. 10 Gehminuten entfernt.
Kontakt
Eigentümer: Kommunalbau GmbH
Geschäftsführung: Frank Bohmüller
Ansprechpartner: Herr Bohmüller, Frau Brockmann, Frau Schmidt
Kontaktformular:
Hier können Sie Ihre Ideen, Anregungen und Anmerkungen zur Weißhofer Galerie einbringen.
Falls Sie Fragen zur Weißhofer Galerie haben, können Sie diese hier stellen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten in das nachfolgende Formular ein.
-
- Kommunalbau GmbH
- Untere Kirchgasse 9
- 75015 Bretten
- Frank Bohmüller
- Simone Brockmann
- Alexandra Schmidt
- weißhofergalerie@bretten.de