Baustelleninfos Bretten

Kontaktinformationen

  • Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde
  • Herr Andres, Herr Kleinhans
  • 07252 921 348, -320
  • 07252 921 160
  • ordnungsamt@bretten.de

Vollsperrung Am Hohlebaum

15.02.2023 - 28.07.2023

Vollsperrung Am Hohlebaum

Aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung des Kanals sowie diverser Versorgungsleitungen wird die Straße Am Hohlebaum zwischen Nr. 3 bzw. 28 und Nr. 46 im Zeitraum Mittwoch, 15.02.2023 bis längstens Freitag, 28.07.2023 für den Fahrverkehr gesperrt. Für Anlieger kann in der Regel arbeitstäglich eine Zufahrt geschaffen werden. Der Bergweg sowie die Grundschule / Sporthalle sind während dieser Zeit nicht über die Teichstraße, sondern nur über den unteren Teil der Straße Am Hohlebaum erreichbar (Kreuzung Steinstraße). Der Fahrverkehr wird innerörtlich umgeleitet über die Knittlinger Straße.

Kreuzung Gartenstr. / Hans-Sachs-Str. / Kurpfalzstr.

06.02.2023 - 03.03.2023
 

Vollsperrung Kreuzung Gartenstraße / Hans-Sachs-Straße / Kurpfalzstraße

Aufgrund von Bauarbeiten am Schieberkreuz wird die Kreuzung Gartenstraße / Hans-Sachs-Straße / Kurpfalzstraße an allen Ästen im Zeitraum Montag, 06.02.2023 bis längstens Freitag, 03.03.2023 für den Fahrverkehr gesperrt. Aufgrund der vielen verschiedenen Quellverkehre und möglichen Fahrtrichtungen ist eine sinnvolle und übersichtliche Umleitung nicht möglich. Es wird empfohlen die Sperrung über die Straßen Am Hagdorn / Kaiserlindenweg bzw. Hirschstraße / Postweg zu umfahren.

Linienverkehr L 147 (Fa. Wöhrle)

Hiervon betroffen ist aufgrund der Vollsperrung in der gesamten Kreuzung auch der Linienverkehr der Linie 147. Die Linienbusse werden umgeleitet über die Route Kaiserlindenweg, Am Hagdorn, Gartenstraße, Im Brettspiel, Hirschstraße sowie umgekehrt. Dabei entfällt die Haltestelle Hausertalstraße ersatzlos.

Bild

Virchowstraße

19.09.2022 - 28.04.2023

Vollsperrung Virchowstraße

 Aufgrund von Bauarbeiten wird die Virchowstraße im Abschnitt zwischen der Carl-Ludwig-Schleich-Straße und dem Parkplatz der Rechbergklinik ab Montag, 19.09.2022 bis ca. 28.04.2023 für den Fahrverkehr gesperrt.

Zwischen der Carl-Ludwig-Schleich-Straße und der Rechbergklinik wird im Auftrag des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Bretten (EAB) der Abwasserkanal ausgewechselt.

Durch die Stadtwerke Bretten GmbH werden sämtliche Versorgungs- und Anschlussleitungen Wasser, Gas, Fernwärme und Strom erneuert bzw. neu verlegt.

Die Bauarbeiten werden von der Bauunternehmung Harsch GmbH aus Bretten unter Vollsperrung des Durchgangsverkehrs ausgeführt.

Die Maßnahmen werden abschnittsweise durchführt. Angefangen wird in Höhe Haus Nr. 32 bis zur Einfahrt des Parkplatzes Rechbergklinik. Im Anschluss daran wird von der Einmündung Carl-Ludwig-Schleich-Straße bis zum Haus 32 gearbeitet.

 Der Fußgängerverkehr ist hiervon nicht betroffen. Der Anliegerverkehr wird soweit als möglich gewährleistet.

 Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Edisonstraße.

 Im Bereich der Fa. Seeburger wird für die Linie 147 eine Ersatzbushaltestelle eingerichtet.

Einbahnregelung Weißhofer Straße

16.05.2022 - Ende Juni 2023

Update

Wegen vorübergehend geringerem Raumbedarf wird die Baustelleneinrichtung im Bereich des Gehwegs sowie der Fahrbahn temporär zurückgebaut. Bis auf weiteres kann die Weißhofer Straße zwischen Heilbronner Str. und Sporgasse wieder in beiden Richtungen befahren werden.

Einbahnregelung Weißhofer Straße

Aufgrund von Umbauarbeiten am Melanchthon-Gymnasium (Bronnerbau) wird die Weißhofer Straße zwischen der Sporgasse und dem Promenadenweg Höhe Johann-Peter-Hebel-Schule im Zeitraum Montag, 16.05.2022 bis voraussichtlich Ende Juni 2023 halbseitig gesperrt. Die verbleibende Fahrspur wird als Einbahnstraße in Richtung Osten ausgewiesen. Für Fußgänger steht weiterhin der nördliche Gehweg zur Verfügung; Radfahrer können über den Promenadenweg ausweichen. Der Fahrverkehr in Richtung Sporgasse / Markplatz wird innerörtlich umgeleitet über die Heilbronner Straße sowie den Postweg und die Apothekergasse. Verkehrsteilnehmer mit Ziel Pforzheimer Straße / Wilhelmstraße (B 294) werden gebeten bereits frühzeitig auf andere Strecken auszuweichen, z.B. über die Georg-Wörner-Straße.

Linienverkehr

Die von der Baumaßnahme Tiefgarage Sporgasse bekannte Umleitung der Linienbusse in Richtung Bahnhof über Heilbronner Straße – Postweg – Hirschstraße wird unverändert beibehalten. Für die einseitig entfallenden Haltestellen Gymnasium sowie Sporgasse steht weiterhin eine Ersatzhaltestelle im Postweg vor dem Bernhardushaus zur Verfügung. In Richtung Osten verkehren die Linienbusse normal.

Vollsperrung Alte Poststraße

23.01.2023 - 01.08.2023

Vollsperrung Alte Poststraße

Aufgrund von Abbrucharbeiten sowie dem anschließenden Bau eines Mehrfamilienhauses wird die Alte Poststraße auf Höhe Nr. 22 im Zeitraum Montag, 23.01.2023 bis Dienstag, 01.08.2023 für den Fahrverkehr gesperrt. Der Fahrverkehr kann die Sperrung über die Strecke Hans-Thoma-Straße – Richard-Wagner-Straße – Lessingstraße umfahren. Da es sich um eine Anliegerstraße handelt, wird auf eine Umleitung verzichtet. Für Fußgänger wird ein Durchgang freigehalten.

Hinweis: Wegen Bauverzögerungen wurde die Sperrung zwischenzeitlich aufgehoben; der Baubeginn erfolgt nunmehr in KW 5/23.

Neubau Tiefgarage Sporgasse - Einbahnregelung

08.11.2021 - 30.06.2023

Einbahnregelung Sporgasse und Engelsberg

Aufgrund von Bauarbeiten zur Herstellung der Tiefgarage des geplanten Ärztehauses auf dem Parkplatz Sporgasse wird die Sporgasse zwischen der Parkplatzzufahrt und der Apothekergasse halbseitig gesperrt. Es wird eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Osten eingerichtet. Fußgänger müssen den Gehweg an der Südseite der Sporgasse benutzen. Im weiteren Verlauf wird die Straße Engelsberg zur Schaffung von zusätzlichem Parkraum ebenfalls mit einer Einbahnregelung in Fahrtrichtung Osten versehen. Die Einbahnregelung erfolgt zwischen der Einmündung Am Gottesackertor und der Tiefgarage Engelsberg. Die Zufahrt  zur Tiefgarage Engelsberg sowie die Zufahrt zur Fußgängerzone für Anlieger und Lieferverkehr sind sowohl von Westen kommend über die Straße Engelsberg als auch über die Apothekergasse möglich.

Die Sperrungen beginnen am Montag, 08.11.2021 und dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2023. Der Fahrverkehr wird innerörtlich umgeleitet über die Heilbronner Straße – Postweg - Hirschstraße. Hierzu werden teilweise Haltverbotszonen eingerichtet; um Beachtung der Haltverbote wird gebeten.

Linienverkehr

Hiervon betroffen ist aufgrund der Einbahnregelung in der Sporgasse /  am Engelsberg auch der Linienverkehr sämtlicher Buslinien. Dieser wird in Richtung Bahnhof ebenfalls über die oben genannte Strecke umgeleitet.

Es werden folgende Ersatzbushaltestellen eingerichtet:

  • Postweg gegenüber Stadtparkhalle
  • Postweg Höhe Bernhardushaus

Dabei entfallen die Haltestellen Gymnasium sowie Sporgasse in Fahrtrichtung Bahnhof.

 Übersicht

Ergänzung:

Auf Grund anhaltender verkehrlicher Probleme wird die östliche Ersatzhalte auf Höhe der Stadtparkhalle zum 07.02.2022 aufgelöst. Fahrgäste werden gebeten, auf die nahegelegene Haltestelle vor dem Bernhardushaus auf Höhe Apothekergasse auszuweichen.

Bild

Breitenbachweg - Neubau Wohnanlage BA 1 und BA 2

20.01.2020 - 31.03.2023

Teilsperrung Breitenbachweg

BA 1:

Aufgrund von Neubauarbeiten im Zuge des ersten Bauabschnitts der Wohnanlage „Weissachgrün“ wird im Breitenbachweg im Zeitraum Montag, 20.01.2020 bis voraussichtlich Samstag, 23.10.2021 der nördliche Gehweg Nähe Edith-Stein-Gymnasium gesperrt sowie die Fahrbahn eingeengt. Fußgänger und Radfahrer werden gemeinsam auf einem abgetrennten Streifen entlang der Baustelle geführt. Der Fahrverkehr wird in beiden Richtungen aufrechterhalten.

Linienverkehr L 141, 146

Hiervon betroffen ist aufgrund der Sperrung des Gehwegs auch der Linienverkehr der Buslinien 141 und 146. Die vor der Baustelle befindliche Haltestelle „Schulzentrum“ wird während der Bauarbeiten an die Unterführung der S-Bahnlinie verlegt. Die Haltestelle für die Gegenrichtung ist nicht betroffen.

BA 2:

Aufgrund von Neubauarbeiten im Zuge des zweiten Bauabschnitts der Wohnanlage „Weissachgrün“ wird im Breitenbachweg (Bereich Turbanstr.) im Zeitraum Montag, 06.04.2021 bis 31.03.2023 der nördliche Gehweg gesperrt sowie die Fahrbahn eingeengt. Fußgänger und Radfahrer werden gemeinsam auf einem abgetrennten Streifen entlang der Baustelle geführt. Der Fahrverkehr wird in beiden Richtungen aufrechterhalten. Die Einrichtung erfolgt teilweise parallel zum ersten Bauabschnitt, welcher sukzessive zurückgebaut wird.

Linienverkehr L 141, 146

Mit dem sukzessiven Rückbau des ersten Bauabschnitts voraussichtlich ab Mitte September 2021 wird die Haltestelle „Schulzentrum“ der Buslinien 141 und 146 wieder an die ursprüngliche Stelle zurückverlegt.