Abfallabfuhr
Seit dem 01. Januar 2009 wird die Abfalleinsammlung zentral vom Landkreis Karlsruhe organisiert. Bisher war jede Stadt und Gemeinde selbst dafür zuständig.
Durch die kreiseinheitliche Müllabfuhr ergeben sich größere Abfuhrbereiche. In vielen Gemeinden ändert sich dadurch der regelmäßige Leerungstag für die Restmüll- und auch der Wertstofftonnen.
Ausführliche Informationen zur Abfallabfuhr ab 2009 finden Sie im Internetauftritt des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Karlsruhe.
Der Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Karlsruhe ist telefonisch kostenfrei von Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Folgende Rufnummern wurden eingerichtet:
-
- Auftragsannahme für Container / Gewerbetelefon
- 0800 2 9820 10
-
- Privatkundentelefon
- 0800 2 9820 20
-
- Sperrmülltelefon
- 0800 2 9820 30
-
- Reklamationstelefon
- 0800 2 160 150
Altpapiersammlungen
Update am 23.03.2021: Die aktuelle Corona-Verordnung lässt leider keine Altpapiersammlungen zu. Sobald sich an der Lage etwas ändert, werden wir Sie informieren.
Wertstoffhöfe
Für die Nutzung der Wertstoffhöfe, Deponien und Grünabfallsammelstellen gelten aufgrund der Corona-Pandemie folgende Verhaltensregeln:
- Nutzen Sie die Sammelstelle keinesfalls, wenn Sie sich unwohl oder krank fühlen.
- Halten Sie die allgemeingültigen Schutzmaßnahmen des Bundesministeriums für Gesundheit ein (1,50 Meter Abstand, Berührungen von anderen Menschen und des eigenen Gesichts vermeiden, regelmäßige Hygiene etc.)
- Nur nach Anweisung des Personals in die Sammelstelle einfahren oder hinein gehen.
- Bitte haben Sie Geduld und warten Sie im Fahrzeug oder mit mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen.
- Nur freie Abladestellen nach Aufforderung durch das Personal nutzen. Die Abfälle selbst in die Behälter einwerfen.
- Eine Abfallberatung und Hilfen beim Ausladen der Abfälle sind derzeit nicht möglich.
Damit die Vorgaben zum Infektionsschutz eingehalten werden, gibt es zusätzliches Aufsichtspersonal.
Hier finden Sie die üblichen Öffnungszeiten:
Grünabfallsammelplatz Bretten, Hetzenbaumhöfe 1 (Sommeröffnungszeit)
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Grünabfallsammelplatz Bretten, Hetzenbaumhöfe 1 (Winteröffnungszeit)
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Grünabfallsammelplatz Bretten-Büchig, Gewann „Pfuhlwiesen“
Dienstag, Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Wertstoffhof auf der Deponie Bretten-Bauerbach
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr
Wertstoffhof auf der Deponie Bretten (Sprantal)
Mittwoch 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
Letzte Einfahrt 20 Minuten vor der Schließung!
Deponie und Recyclinganlage Bretten (Sprantal)
Montag - Freitag 7:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:40 Uhr
Samstag 7:30 - 12:40 Uhr
Die Öffnungszeiten finden Sie auch im Abfuhrkalender für 2020 und auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes. In Bezug auf den Grünabfallsammelplatz Hetzenbaumhöfe 1 hat sich ein kleiner Fehler in den Abfuhrkalender eingeschlichen. Der Sammelplatz ist unter der Woche nicht nur am Mittwoch und Freitag geöffnet, sondern auch am Donnerstagnachmittag von 13 – 18 Uhr (Winteröffnungszeit 13 – 17 Uhr).