
Auf dieser Seite sehen Sie eine Übersicht der angebotenen Leistungen, für die Sie nicht in das Rathaus kommen müssen. Diese können Sie bequem von Zuhause oder mobil unterwegs in Anspruch nehmen.
Zur besseren Übersichtlichkeit wurden die digitalen Angebote der Stadt Bretten in verschiedene Kategorien unterteilt.
Papierlose Antragsstellung
Im Bereich der Meldebehörde (Bürgerservice):
- Als Vermieter/in eine Wohnungsgeberbestätigung für den Einzug Ihrer Mieter/innen erteilen
- Sich selber in Bretten abmelden, wenn der Wegzug in das Ausland stattfindet (bis zwei Wochen danach möglich)
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen (z.B. bei Pflegefall)
- Den Fischereischein/Jugendfischereischein beantragen (analoges Bild bei Abholung noch im Bürgerservice nötig)
- Die Ausstellung des Landesfamilienpasses beantragen und/oder Gutscheine beantragen
- Eine Meldebescheinigung für sich selbst beantragen
- Eine Melderegister Übermittlungssperre beantragen (mehrere Optionen auswählbar, wie keine Weitergabe Ihrer Daten an Presse für Ehejubilare und Geburtstage, kein Eintrag im Adressbuch Bretten, keine Übermittlung an Parteien für Wahlwerbung, u.a.)
- Ihre Nebenwohnung abmelden
- Eine Vollmacht für die Abholung Ihres neuen Ausweises/Passes oder Führerscheines erteilen
- Ihr Gewerbe anmelden
- Ihr Gewerbe abmelden
- Einen Wohngeldantrag stellen
Im Bereich des Standesamtes
- Personenstandsurkunden oder Auszüge beantragen (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Lebenspartnerschaftsurkunde, Sterbeurkunde)
Im Bereich der Steuern (Hundesteuer):
- Hund anmelden
- Hund abmelden
- Namensänderung mitteilen (von Hundehalter/in)
- Hundesteuer-Ersatzmarke beantragen (bei Verlust oder Unbrauchbarkeit)