Am 28. September 2017 sind die ersten E-Ladesäulen am Parkplatz des Technischen Rathauses in Betrieb gegangen. Somit möchte auch die Stadt Bretten den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in der Region vorantreiben.
Im städtischen Fuhrpark befanden sich bereits ein Renault ZOE und zwei Hybrid-Autos, sogar 2 E-Bikes als Dienstfahrräder, als im Frühjahr 2017 das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Förderprogramm „Elektromobilität“ startete. Die Fördersumme i. H. v. 51.500,00 EUR ermöglichte es der Stadt Bretten nun, in Zusammenarbeit mit der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEKK) und den Stadtwerken Bretten (SWB), den Aufbau von 4 Doppelladesäulen und die Anschaffung von 4 E-Autos zu realisieren. Im Vergleich zum Renault CLIO beträgt die erwartete einzusparende CO2-Menge pro 100 km mit einem Renault ZOE 12,7 kg.
3 Ladesäulen stehen am Parkplatz des Technischen Rathauses (145 Parkstände) und 1 Ladesäule befindet sich am oberen Parkplatz des Rathauses (12 Parkstände). Alle Doppelladesäulen sind von Fa. Mennekes und verfügen über 22 kW Ladestrom je Ladepunkt. Aufbau, Betriebsführung und Wartung der E-Ladesäulen übernehmen die SWB.
Eine weitere Doppelladesäule wird bei der Badewelt Bretten errichtet. Einen Ausblick liefern erste Gespräche zwischen der Stadt Bretten, SWB und UEKK bzgl. der Umsetzung eines E-Carsharing-Projektes.
zuletzt aktualisiert: 16.10.2017
E-Carsharing in Bretten
E-Carsharing ist eine flexible, günstige und klimaneutrale Alternative zum eigenen (Zweit)Auto.
E-Carsharing in Bretten mit „zeozweifrei unterwegs“: Das sind 48 Fahrzeuge in 13 Städten und Gemeinden in der Region.
In Bretten gibt es drei Standorte, an denen jeweils ein Elektrofahrzeug, ein Renault ZOE, stationiert ist:
- Rathaus
- Technisches Rathaus/Behördenzentrum
- S-Bahn Schulzentrum (Badewelt Bretten)
Weitere Informationen zum Projekt „zeozweifrei unterwegs“, wie Sie sich für das E-Carsharing anmelden und den Renault ZOE, erfahren Sie hier.
Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie E-Carsharing in Bretten funktioniert:
![]() www.kraichgau-energie.de/privatkunden/strom/e-laden/ |
![]() www.energieagentur-kreiska.de/ |
Geördert durch: | ![]() |