Am Sonntag, 16. November, ist Volkstrauertag – ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. In der Kernstadt und den Stadtteilen finden folgende Gedenkfeiern statt:
Kernstadt Bretten
11:30 Uhr beim Ehrenmal auf dem Friedhof. Die Ansprache halten Schulleiterin Nicole Roeder-Schön und Klassenlehrerin Nina Bayrle mit Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schulen Bretten. Oberbürgermeister Nico Morast spricht die Totenehrung. An der Feier wirken die Stadtkapelle Bretten und der VdK Bretten, vertreten durch Vorsitz Ronald Schmidt, mit.
Für die ehrenamtliche Pflege der Kriegsgräber und des Platzes rund um das Ehrenmal im Friedhof Bretten danken wir dem Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen sehr herzlich.
Bauerbach
10 Uhr auf dem Friedhof beim Ehrenmal. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Torsten Müller. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein „Harmonie“. Die Abteilungswehr der Freiwilligen Feuerwehr stellt eine Mahnwache. Der Gesangverein begleitet die Veranstaltung mit einer Fahnenabordnung.
Büchig
ca. 11:30 Uhr (nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr) in der Kirche. Ortsvorsteher Rouven Hipp hält die Ansprache. Feuerwehr, Musikverein und Gesangverein „Frohsinn“ umrahmen die Gedenkfeier.
Diedelsheim
ca. 12 Uhr (nach dem Gottesdienst um 11 Uhr in der Evang. Kirche) bei den Soldatengräbern im Kirchhofpark. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Martin Kern. Die 2. stellvertretende Ortsvorsteherin, Jutta Seeger-Leicht, spricht das Totengedenken. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Posaunenchor und den Männergesangverein.
Dürrenbüchig
ca. 10:20 Uhr (nach dem Gottesdienst) am Ehrenmal Alter Friedhof. Die Gedenkrede hält Ortsvorsteher Frank Kremser. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Kirstin und Martin Kares.
Gölshausen
10 Uhr Gottesdienst in der Aussegnungshalle unter Mitgestaltung des Ortschaftsrats. Im Anschluss findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Die Gedenkrede hält Ortsvorsteher Thomas Tossenberger. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Bürger- und Musikverein.
Neibsheim
ca. 11:30 Uhr nach dem Gottesdienst vor der Aussegnungshalle. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Michael Koch. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Musikverein und den Männergesangverein. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Neibsheim, nimmt ebenfalls teil.
Rinklingen
11:15 Uhr auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Timo Hagino. Herr Pfarrer Bönninger (Evang. Kirchengemeinde Bretten) spricht ein Gebet zum Frieden. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Evang. Posaunenchor, den Evang. Kirchenchor und Organistin Strehlau.
Ruit
9 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes auf dem Friedhof/Friedhofskapelle unter Beteiligung des Posaunenchors und des Männergesangvereins. Die Ansprache hält Ortsvorsteher Aaron Treut.
Sprantal
10:30 Uhr nach dem Gottesdienst auf dem Friedhof bei der Aussegnungshalle. Ortsvorsteher Thorsten Wetzel hält die Gedenkrede und der Posaunenchor Nußbaum wird die Feierstunde musikalisch umrahmen.
Die Bevölkerung, insbesondere auch die Jugend, ist zu den Gedenkfeiern herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 12.11.2025
