Bretten in Zahlen

Postleitzahl: 75015
Vorwahl Telefon: 07252
Vorwahl Telefon Stadtteil Bauerbach: 07258
Landkreis: Karlsruhe
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Einwohnerzahlen: Stand: 30. April 2018
Bretten Kernstadt 15.011
Stadtteil Bauerbach 1.287
Stadtteil Büchig 1.456
Stadtteil Diedelsheim 3.678
Stadtteil Dürrenbüchig 581
Stadtteil Gölshausen 1.917
Stadtteil Neibsheim 1.823
Stadtteil Rinklingen 2.280
Stadtteil Ruit 1.529
Stadtteil Sprantal 417
Gesamteinwohnerzahl 29.979
Bevölkerungsdichte 3,9 Personen/ha
Gemarkungsgröße:
Bretten 2.233,7887 ha
Bauerbach 891,2642 ha
Büchig 429,8929 ha
Diedelsheim 707,2861 ha
Dürrenbüchig 218,0500 ha
Gölshausen 498,2665 ha
Neibsheim 985,7387 ha
Rinklingen 442,8725 ha
Ruit 403,7756 ha
Sprantal 300,8905 ha
Gesamtgröße 7.111,8247 ha
Höhe über dem Meer:
Bahnhof 169,7 m
Marktplatz 177,0 m
Rathaus 170,4 m
Höchste Stelle:
Rotenberger Hof 297,4 m
Niedrigste Stelle:
Gemarkungsgrenze Helmsheim/Neibsheim/Gondelsheim 145,0 m

Verkehrslage:

Schnittpunkt der Bundesstraßen:
Bruchsal – Bretten – Stuttgart (B 35)
Karlsruhe – Bretten – Heilbronn (B 293)
Bretten – Pforzheim – Freudenstadt – Freiburg (B 294)

Autobahnanschlüsse:
Karlsruhe/Durlach (A 5)
Bruchsal (A 5)
Pforzheim Nord (A 8)
Heilbronn (A 6, A 81)

Schnittpunkt der Bahnlinien:
Heidelberg – Bretten – Stuttgart
Karlsruhe – Bretten – Heilbronn

Stadtbahnlinien:
S4: Heilbronn - Eppingen - Bretten - Karlsruhe - Rastatt - Baden-Baden - Bühl - Achern
RB17c: Bruchsal – Bretten – Maulbronn - Vaihingen Enz - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Stuttgart