
Bei bestem Wetter weihten die Brettener Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte kürzlich die neue Doppelreckstange am „Haus Lichtblick“ in Diedelsheim ein und übergaben sie als Sachspende an den Einrichtungsleiter Jochen Röckle. Auch Oberbürgermeister Nico Morast und die Geschäftsführer der Firma Sämann Stein- und Kieswerke aus Mühlacker, Jochen und Ulrich Sämann, die das Sportgerät finanzierten, informierten sich vor Ort darüber, wie gut das neue Bewegungsangebot angenommen wird.
„Mit der Reckstange fördern wir nicht nur das Bewegungsangebot, sondern sorgen auch für schöne Erinnerungen und lockern problembelastete Familienbesuche auf“, erklärte die stellvertretende JGR-Sprecherin Marie Gruber. „Das ist ganz im Sinne unseres kommunalen Selbstverständnisses, soziale Teilhabe zu fördern“, lobte OB Morast die Entscheidung der Jugendvertreter. Jochen Sämann resümierte beim Vor-Ort-Termin, dass „die Spende am richtigen Ort“ angekommen sei.
Im Anschluss gab Lichtblick-Leiter Röckle einen Überblick über die Arbeit der Einrichtung, die sich für junge Menschen und Familien in seelischer, körperlicher, geistiger und sozialer Not einsetzt. Die Angebote der Jugend- und Eingliederungshilfe umfassen u. a. Wohngruppen, Mutter-Kind-Häuser, Wohngemeinschaften, Schulprojekte und einen Bioland-Bauernhof.
Veröffentlicht am 09.07.2025