Pressemitteilungen

Äpfel an einem Baum

Zum Erhalt und zur Erneuerung des Streuobstbestands auf der Gemarkung der Großen Kreisstadt Bretten, der stilprägend für den Kraichgau ist, gibt die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder Obstbäume kostengünstig an Brettener Bürgerinnen und Bürger aus. Bestellungen sind ab sofort und noch bis zum 19. Oktober möglich. Den Bestellschein ist ganz einfach auf der Startseite der städtischen Homepage unter www.bretten.de zu finden. Die Ausgabe der bestellten Bäume erfolgt am Samstag, 8... mehr lesen

Eindrucksvolle Bildszenen zeigt die Fotoausstellung „Projekt 1525 – Fotografische Perspektiven“

Noch bis Sonntag, 7. September 2025, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, im Museum im Schweizer Hof in Bretten zwei außergewöhnliche Ausstellungen kostenfrei zu erleben, danach schließen die Präsentationen ihre Tore.

Mit der Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ präsentiert das Museumsnetzwerk Kraichgau erstmals eine gemeinsame Schau, die die Ursachen, Dynamiken und Folgen des Bauernkriegs von 1525 in der Region beleuchtet.... mehr lesen

HandmadeArt feiert am 26. Oktober Premiere in Bretten

Am 26. Oktober ist es so weit: Die HandmadeART feiert Premiere in Bretten und lädt engagierte Kreative, Designer, Künstler und Kunsthandwerker ein, Teil dieses besonderen und erfolgreichen Markterlebnisses zu werden. 

Du bist kreativ, gestaltest mit Herzblut Unikate, Designstücke oder handgemachte Produkte und möchtest sie einem interessierten und begeisterten Publikum präsentieren? Dann bist du bei der HandmadeART Bretten genau richtig! Jetzt gleich online bewerben unter:... mehr lesen

Preisverleihung STADTRADELN 2025 im Stadtpark

Mit einer neuen Bestleistung für Bretten ist im Juli die diesjährige Aktion STADTRADELN zu Ende gegangen. 998 aktive Radelnde beteiligten sich zwischen dem 29. Juni und dem 19. Juli in 42 Teams an der Aktion und legten rund 225.000 Kilometer zurück. Dies waren nochmal 50.000 Kilometer mehr als im Vorjahr, sodass bei der diesjährigen Aktion ein neuer Rekord für die Melanchthonstadt Bretten aufgestellt werden konnte.

Die besten Fahrerinnen, Fahrer und Teams wurden am... mehr lesen

Plakat Naturerlebnistag 2025

Spannende Erlebnisse und Begegnungen in der Natur bietet am Sonntag, 14. September, von 12 bis 18 Uhr der Naturerlebnistag an der Saatschule Bretten (Salzhofen 11, beim Tierpark): Für eine musikalische Begrüßung sorgen die Jagdhornbläser, die im Laufe des Tages bei einer Hundeshow ihre Jagdhunde präsentieren. Zu zwei Märchenwanderungen lädt Martin Rausch Groß und Klein in den Wald ein. Das Puppentheater TriTraPuppentheater präsentiert zwei Aufführungen des Stücks „Rettet den... mehr lesen

Plakat "Fit im Park mit der vhs" im Brettener Stadtpark

Bewegung an der frischen Luft, Spaß in der Gruppe und effektives Zirkeltraining – all das erwartet Sie bei unserem offenen Fitnesskurs im Stadtpark! Mit der Sportbox, die vielfältige Trainingsgeräte wie Kettlebells, Medizinbälle, Springseile und mehr bereithält, gestalten wir ein abwechslungsreiches Workout für alle Fitnesslevel. Die Übungen lassen sich flexibel anpassen – ob Sportneuling oder mit Erfahrung: Jede Person ist willkommen. Im Mittelpunkt stehen Kraft, Ausdauer,... mehr lesen

ZEO-Carsharing-Auto in Bretten

In der vergangenen Woche stand auch das Thema E-Carsharing auf der Agenda des Gemeinderats, da die Stadt Bretten nachhaltige Mobilität aktiv fördert. Im Wirtschaftsjahr 2023 wurde ein Jahresfehlbetrag von 27.621 Euro in diesem Bereich festgestellt. In Kombination mit dem Verlustvortrag aus dem Jahr 2022 ergibt sich ein Gesamtverlustvortrag von 55.786 Euro zum 31. Dezember 2023.

Dabei ist das Angebot gut, „moderne Mobilität erfordert neue Lösungen – mit dem E-Carsharing... mehr lesen

Logo des Ministeriums

Die Stadt Bretten erhält im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm Einzelhandel/Innenstadt“ in der Förderlinie „Veranstaltungen“ eine Projektförderung in Höhe von 13.320 Euro als Anteilsfinanzierung. Aufgrund der umfassenden Umbaumaßnahmen, der durch die Innenstadt verlaufenden Pforzheimer- und Weißhofer Straße, plant das Brettener Stadtmarketing-Team im Rahmen des Baustellenmarketingkonzeptes eine „Kinderbaustelle“ in der Brettener Innenstadt. Die Veranstaltung soll vom 10.... mehr lesen

Brettens Oberbürgermeister Nico Morast (3.v.r.) dankt gemeinsam mit Armin v. Buttlar (Aktion Mensch, 3.v.l.), Bürgermeister Mark

Mit einem Empfang im Bürgersaal des Alten Rathauses hat die Stadt Bretten am Dienstagabend die Verdienste von Ehrenbürger Uli Lange und all seinen Mitstreitern im Rahmen des Festivals der guten Taten gewürdigt, das in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. In dem halben Jahrhundert wurde bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland sowie beim seit 1998 jährlich stattfindenden Musikfestival „Bretten live“ eine Spendensumme von rund 5 Millionen Euro zugunsten der „Aktion... mehr lesen

Pfeiferturm Bretten

Imposant thront der Pfeiferturm mit seinen rund 27 Metern Höhe über den Dächern der Brettener Altstadt. Die 360-Grad-Panoramaebene direkt unter dem 2009 nach historischem Vorbild angebrachten Dach bietet einen herrlichen Rundumblick über die Melanchthonstadt und die Hügel des Kraichgaus. 

Seit 2020 konnten diese schöne Aussicht aber nur wenige genießen. Zunächst wegen der Corona-Pandemie, danach wegen brandschutzrechtlicher Bedenken, war der Turm für Besuchergruppen... mehr lesen

Seiten