Altstadt- & Turm-Führungen in der Melanchthonstadt

Auch in den letzten Monaten des Jahres lädt die Stadt Bretten wieder zu vielfältigen öffentlichen Führungen ein, bei denen Besucher die Geschichte, Kultur und besonderen Orte der Melanchthonstadt entdecken können. Die Rundgänge versprechen spannende Einblicke in die über 1250-jährige Stadtgeschichte, faszinierende Türme oder die Einstimmung auf die Adventszeit. 

Auch der Pfeiferturm, das mächtigste Bollwerk der früheren Stadtbefestigung, öffnet im November und Dezember seine Türen. Besucher können den Turm an vier Terminen besteigen. Sie erfahren Wissenswertes zur mittelalterlichen Stadtbefestigung und können den einzigartigen Panorama-Blick über Bretten genießen.

Geschichtsinteressierte können am 7. November ab 11 Uhr auf den Spuren des Bauernkriegs im Kraichgau wandeln. Dabei wird die Sonderrolle der Stadt Bretten beleuchtet und die damalige Lebenssituation und Geschichte der Bauernaufstände am Handelsstandort Bretten spannend erzählt. Hintergründe, warum sich die Bauern in Jahr 1525 gegen den Adel und die Grundherren erhoben, und welche Rollen der Pfarrer Anton Eisenhut und der Kronenwirt Melchior Hechel dabei spielten, werden aufgezeigt. 

Am 7. Dezember lädt die Stadt Bretten außerdem zu einer öffentlichen Altstadtführung ein, bei der die Sehenswürdigkeiten der Melanchthonstadt Bretten erkundet werden. Die Tour führt vorbei an historischen Bauwerken und  erzählt spannende Anekdoten aus vergangenen Jahrhunderten.

Bereits ausgebucht ist die beliebte Altstadtführung mit Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck am 29. November.

Termine für die Führungen:
• Führung zum Bauernkrieg: 
    07.11., 11:00 Uhr,
    Treffpunkt Marktplatz

• Pfeiferturmführungen:
    - 09.11., 11 Uhr,
    - 22.11., 14 Uhr,
    - 14.12., 11 Uhr,
    - 20.12., 17 Uhr,
    Treffpunkt Pfeiferturm

• Altstadtführung:
   07.12., 11:00 Uhr,
   Treffpunkt Marktplatz

Weitere Infos erhalten Sie bei der Tourist-Info Bretten oder online auf www.erlebe-bretten.de. Eine Anmeldung ist ebenfalls in der Tourist-Info Bretten (Telefon: 07252 583710, E-Mail: tourist-info@bretten.de) oder auf der Webseite www.vhs-bretten.de möglich.

Veröffentlicht am 30.10.2025