Pressemitteilungen

Für diesen Donnerstag, 11. Januar, hat der Kreisbauernverband Karlsruhe eine Staffelfahrt mit mehr als 250 Traktoren angemeldet. Die Staffelfahrt wird um 9 Uhr am Spitalhof Kern in Bretten beginnen und um 15 Uhr in Sinsheim enden. Die Traktoren werden über Jöhlingen, Berghausen, Karlsruhe, Eggenstein, Leopoldshafen, Friedrichstal, Bruchsal, Stettfeld, Zeutern, Odenheim, Tiefenbach, Hilsbach und Weiler nach Sinsheim fahren.
Im Stadtgebiet Bretten werden die Teilnehmer... mehr lesen
Für kommenden Montag haben Landwirte zu bundesweiten Protesten aufgerufen. Auch in Bretten werden Landwirte gegen geplante Subventionskürzungen seitens der Bunderegierung demonstrieren.
Bei der Versammlungsbehörde der Stadt Bretten wurde für Montag, den 8. Januar 2024, eine Versammlung für den Zeitraum von 7 bis 10.15 Uhr mit Thema „Genug ist genug. Es reicht.“ angemeldet. Ursprünglich hatten die Initiatoren der landwirtschaftlichen Protestaktion beabsichtigt, das gesamte... mehr lesen
05.04 2025 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung - Behälter auf Festplatz Husarenbaum
(TV Bretten sammelt nicht mehr!)
20.09 2025 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung - Behälter auf Festplatz Husarenbaum
(VFB Bretten-Jugend sammelt nicht mehr!)
25.01.2025 FV Bauerbach - das Papier wird eingesammelt
26.04.2025 FV Bauerbach - das Papier wird eingesammelt
02.08.2025 FV Bauerbach... mehr lesen
Zum Vormerken: Brettener Veranstaltungs-Highlights im Jahr 2024
Auch 2024 können sich die Brettenerinnen und Brettener auf zahlreiche Veranstaltungen freuen.
Bereits jetzt stehen die Termine für einige "Brettener Highlights" fest, andere werden in den kommenden Monaten hinzukommen bzw. genauer terminiert (Änderungen vorbehalten).
Ob Konzerte, Vorträge oder Theateraufführungen, Themenführungen, Märkte und Ausstellungen – auch neben den großen... mehr lesen
Mit der französischen Partnerstadt Bellegarde-sur-Valserine, heute Valserhone, die in der herrlichen Landschaft des Rhône-Alpes-Gebietes liegt, verbindet Bretten bereits seit über 50 Jahren eine Schulpartnerschaft und über 20 Jahre eine sehr lebendige Städtepartnerschaft. Der MGV „Freundschaft Diedelsheim“ pflegt seit Jahren Kontakte zum gemischten Chor „La Villanelle“ und wird dort im Oktober 2024 ein Konzert geben. Die Stadt Bretten plant nun eine Bürgerreise nach Bellegarde und... mehr lesen
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2 (Feuerwerkskörper/Knallkörper) nach § 23 Abs. 2 der 1. Sprengstoffverordnung nur am 31.12. und am 01.01. eines jeden Jahres erlaubt ist. Ausgenommen davon sind Personen unter 18 Jahren. Vor dem Silvestertag sowie nach dem Neujahrstag dürfen keine Feuerwerkskörper / Knallkörper gezündet werden. Diese Einschränkung gilt nicht für Inhaber entsprechender Erlaubnisse oder... mehr lesen
Ab Dienstag, 2. Januar 2024, stehen alle Dienstleistungen wieder zu den gewohnten Sprech- und Öffnungszeiten zur Verfügung. Um Beachtung und um Verständnis wird gebeten.
Für Sterbefälle ist am Donnerstag, 28. Dezember 2023, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Standesamt ein... mehr lesen
Seit dieser Woche ist die zwischen Mai und Oktober 2023 gezeigte Sonderausstellung "Bretten 1933–1945: Diktatur in einer badischen Kleinstadt. Ausstellung Teil 1" online vollumfänglich verfügbar.
Die durch drei Kuratorinnen und Kuratoren aus dem Stadtmuseum sowie dem Stadtarchiv akribisch recherchierte Ausstellung hatte 1900 Besucherinnen und Besucher jeden Alters in das Museum im Schweizer Hof geführt, um die Schau live zu sehen. Wer dies nun virtuell nachholen oder die... mehr lesen
Die Deponie und Recyclinganlage mit Elektroaltgeräteannahme/ Annahmestelle für Selbstanlieferungen des Landkreises Karlsruhe Bretten "Damenknie" ist auch über den Jahreswechsel an Werk- und Samstagen regulär geöffnet.
Montag-Freitag: 7:30-12:30 Uhr / 13-16:40 Uhr (nicht am 06.01.2024)
Den Wertstoffhof auf der Deponie Bretten öffnen wir ebenfalls zu den regulären Öffnungszeiten:
Mittwoch: 13-17 Uhr
Samstag: 9-13 Uhr
(nicht am 06.01.2024)
Der... mehr lesen
Anfang Dezember wurde Norbert Kuhn von Oberbürgermeister Martin Wolff zum Forstamtsleiter ernannt. Der seit Januar 2022 als Revierleiter für Bretten tätige Forstmann kann auf verschiedene Stationen in der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg zurückblicken. Seine Laufbahn begann der Leiter zahlreicher Forstprojekte 1997 in Tübingen.
Norbert Kuhn übernimmt eine vielfältige Aufgabe, die in Zeiten des Klimawandels nicht zuletzt mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist... mehr lesen