Pressemitteilungen

Aufgrund der aktuell steigenden Zahl an Corona-Infektionen auch in Bretten hat sich die Stadtverwaltung entschlossen alle städtischen Veranstaltungen bis Ende November abzusagen. Die Absagen betreffen leider auch die städtischen Veranstaltungen, die im Rahmen der Friedenstage geplant waren. Wir bedauern dies sehr, hätten diese doch zum 14. Mal in Folge stattgefunden.
Folgende Veranstaltungen unserer Mitglieder des Arbeitskreises „Bretten-aktiv für Frieden“ finden nach... mehr lesen
Ab sofort erreichen Sie die Ortsverwaltung zu den gewohnten Öffnungszeiten (Dienstag und Mittwoch 9 – 12 Uhr und Donnerstag 16:30 – 19 Uhr)
in der Hauptstraße 17
unter der neuen
Telefonnummer 07252/9009842 und Fax 07252/9009843.
Am Samstag hat die Landesregierung Baden-Württemberg die dritte Pandemiestufe als Reaktion auf die steigenden Infektionszahlen und das diffuse Ausbruchsgeschehen in vielen Stadt- und Landkreisen beschlossen. Sie tritt zusammen mit einer entsprechend angepassten Corona-Verordnung heute am Montag, 19.10.2020, in Kraft.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
... mehr lesenOberbürgermeisterInnen verlängern erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit
Auf Einladung der Stadt Bruchsal kamen am Donnerstag, den 08. Oktober die neun Städte der interkommunalen Zusammenarbeit re@di regional.digital, Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten und Stutensee zu ihrem Plenum im Bruchsaler Digitalisierungszentrum HubWerk01... mehr lesen
Die Arbeiten an der Außentreppe der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten sind in den letzten Zügen.
In den vergangenen Wochen hatte das Stadtbauamt die Außentreppe für die Kommunalbau GmbH angebracht, so dass diese vom Dachgeschoss und dem 1. Obergeschoss des Gebäudes zugänglich ist. Damit ist neben dem Treppenhaus ein zweiter Fluchtweg für die oben gelegenen Räumlichkeiten... mehr lesen
Den Startschuss zur Klimaschutzwerkstatt Bretten gab Oberbürgermeister Martin Wolff am Dienstag, den 6. Oktober 2020, und begrüßte dazu Mitglieder von Gemeinde- und Jugendgemeinderat, Ortschaftsräten und Verwaltung. Ziel dieser „Werkstatt“ ist es, als strukturierter Prozess alle bisherigen und künftigen Maßnahmen für Klimaschutz zu bündeln und so die – auch bisher schon erfolgreichen – Anstrengungen aller Beteiligten noch besser ineinander zu verzahnen.... mehr lesen
„Sämtliche Juden sind von hier weggebracht worden“ – Ausstellung in der Gedächtnishalle im Melanchthonhaus zum 80. Jahrestag der Deportation der jüdischen Bevölkerung Brettens nach Gurs am 22. Oktober 1940
Ausstellungszeitraum: 23. Oktober bis 13. November 2020
Wenn in Bretten der Verfolgung der... mehr lesen
Am Samstag, 10. Oktober presst der Obst und Gartenbauverein Bretten direkt auf dem Wochenmarkt in der Sporgasse frischen Apfelsaft. Die Äpfel stammen von heimischen Streuobstwiesen. In die Saftpresse kommen neben den gängigen Apfelsorten auch einige Äpfel historischer Apfelsorten. Selbstverständlich kann der frische Saft direkt mit einer leckeren Kürbissuppe verkostet werden.
Kommen... mehr lesen
Seit September 2017 nimmt der städtische Kindergarten Drachenburg am Bundesprogram Sprach Kita – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist - teil. Hierfür wurde eine zusätzliche Fachkraft für sprachliche Bildung mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden eingestellt. Bürgermeister Michael Nöltner konnte sich jetzt vor Ort einen Überblick verschaffen was in den letzten drei Jahren im Rahmen des Programms geleistet wurde. Kindergartenleiterin... mehr lesen