Stadtplan wird neu aufgelegt

Der Ramlow-Verlag aus Stuttgart erstellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten einen neuen Stadtfaltplan. 
Der Stadtplan ist eine gern genutzte und hilfreiche Informationsquelle. Sowohl Bürger und Einwohner als auch Gäste unserer Stadt nehmen die Pläne gerne in Anspruch. Diese enthalten nicht nur alle Straßennamen, sondern werden insbesondere auch für touristische und infrastrukturelle Zwecke genutzt.
Deutsch

Engagement-Plattform

Für bürgerschaftliches Engagement gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in Bretten und den einzelnen Stadtteilen. Um den Vereinen, Organisationen und Initiativen Unterstützung und Hilfe zu geben, soll die Engagement-Plattform ab jetzt wieder regelmäßig mit aktuellen Nachrichten, Angeboten, Informationen und neuen Rubriken bespielt werden. Erreichbar ist die Engagement-Plattform unter www.engagement-bretten.de.

Deutsch

Sportbox im Stadtpark

Sport fördert bekanntlich die Gesundheit und den Geist. Auch weil Bewegungsangebote während der Pandemie gelitten haben, hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das Programm "ReStart - Sport bewegt Deutschland" ins Leben gerufen. Mit 25 Mio. Euro fördert der Bund dabei sportliche Angebote mit unterschiedlichen Programmen.

Deutsch

Wir suchen Sprachförderdozierende

Sprachförderdozierende für Grundschulen gesucht

Die aim (Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken) sucht in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten zur Durchführung des Programms „Sprache fürs Leben an Grundschulen“ engagierte Menschen, die sich als Sprachförderdozierende in Freiberuflichkeit oder Festanstellung ausbilden lassen.

Deutsch

Cargobike Roadshow

Die Stadt Bretten möchte nachhaltige Mobilität fördern und den Rad- und Fußverkehr stärker ins Bewusstsein aller Mobilitätsteilnehmer rücken. Gerade kürzere Wege wie der Einkauf, das Training beim Sportverein, die Probe beim Musikverein oder auch Hin- und Rückweg zum Kindergarten bzw. Schule müssen nicht zwingend mit dem Auto zurückgelegt werden. Alternativ können Kurzstrecken unter zwei Kilometer gut zu Fuß bewältigt werden. Mit einem Fahrrad wären auch weitere Strecken zwischen 5-10 Kilometer im Alltag machbar.

Deutsch

Peter-und-Paul-Fest 2023

Bald ist es wieder so weit und Bretten feiert wieder das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Peter-und-Paul-Fest vom 30. Juni bis 3. Juli 2023. Zahlreiche Sperrungen und Umleitungen sowie geänderte Verkehrsführungen, vor allem im Innenstadtbereich, werden das Bild der Stadt Bretten in den kommenden Tagen bestimmen.
Im Interesse der Verkehrssicherheit und für einen reibungslosen Ablauf dieses traditionsreichen Heimatfestes sind daher umfangreiche verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.

Deutsch

Ferienspaß für Kids

Sportaktionen, Ausflüge, Workshops, Spiel und Spaß, Entdeckertouren und vieles mehr stehen auch 2023 wieder auf dem Programm des Ferienspaßes der Stadt Bretten.

Das gesamte Programm „Ferienspaß für Kids“ gibt es online unter: www.vhs-bretten.de. Ab 13. Juni sind alle Kurse für die Anmeldung freigeschaltet. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

Deutsch

Brettener Obstbaumaktion 2023/2024

Wir bedanken uns bei allen Brettenerinnen und Brettenern, die das Angebot der Obstbaumaktion 2023 so zahlreich in Anspruch genommen haben! Da die Nachfrage für die Melanchthonbirne in diesem Jahr besonders hoch war, bieten wir Brettenerinnen und Brettenern die Möglichkeit, vorab die Melanchthonbirne für die Ausgabe 2024 zu bestellen.

- Halbstamm 62,90 Euro
- Hochstamm 82,90 Euro
(Nur wenn insgesamt mehr als 10 Bäume bestellt werden, erfolgt eine Bestellung bei der Baumschule.)

Deutsch

Amtsblatt Online

Aktuelle Themen aus der Kernstadt und den Stadtteilen sowie Informationen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung bietet das Amtsblatt der Stadt Bretten. Neben der gedruckten Ausgabe gibt es das Amtsblatt auch online zum Durchlesen.

Deutsch

Seiten