Biotopverbundplanung

Derzeit erarbeitet das Büro BIOPLAN Heidelberg eine kommunale Biotopverbundplanung für die Stadt Bretten. Da die Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern ein wesentlicher Baustein bei der Biotopverbundplanung ist, laden wir Sie herzlich ein, sich am Planungsprozess und der Umsetzung von Maßnahmen zu beteiligen. 

Informationsgrundlagen zur Biotopverbundplanung finden Sie hier:

Allgemeine Informationen zum Thema auf der Homepage der LUBW

Deutsch

EnergiePaktBretten

72 Spartipps für Strom, Wärme und Wasser

Hier mal den Stecker ziehen, da mal das ein oder andere Grad runter drehen, nach und nach effizientere Geräte kaufen und den Wasserhahn etwas bewusster zu- und aufdrehen. Das reicht schon, um bei der nächsten Abrechnung deutlich weniger zu bezahlen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir haben durch unser Verhalten in unseren vier Wänden einen wichtigen Einfluss auf den Verbrauch. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Tipps zum Energie- und Wassersparen.

Deutsch

Sportlerehrung 2022

Sportlerehrung 2022: Antragsverfahren

Beim Amt Bildung und Kultur der Stadt Bretten können Brettener Vereine und Schulen Anträge zur Sportlerehrung für das Jahr 2022 mit entsprechender Begründung und einer Bestätigung des Vereins einreichen.

Anmeldeschluss ist der 16.12.2022

Die elektronische Antragsdatei (Excel) können Sie hier herunterladen.

Deutsch

Friedenstage 2025

Bereits seit 18 Jahren setzt die Stadt Bretten mit dem Arbeitskreis „Bretten – aktiv für Frieden“ mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ein deutliches Zeichen für ein friedliches Zusammenleben. Dazu zählen auch die Friedenstage, die auch in diesem Jahr vom 1. bis 24. November wieder abwechslungsreiche und informative Programmpunkte bieten. Alle Veranstaltungen der Friedenstage 2025 im Überblick gibt es im Flyer "Friedenstage 2025".

Deutsch

Zukunft: Bretten!

Deutsch

Seiten