Pressemitteilungen
Am Montag eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff die neue Ausstellung "Buena Vista zeigt sich" des Diakonischen Werkes Bretten im Foyer des Rathauses.
„Gern unterstützen wir die segensreiche Arbeit dieser örtlichen, sozialen Einrichtung in dem wir mit unserem Foyer die ideale Plattform für Ausstellungen dieser Art bieten. Denn ich halte es für sehr wichtig, dass dieses beispielhafte Engagement, welches in der Tagestätte „Buena Vista“ geleistet wird, öffentlich... mehr lesen
Zur Erweiterung der Kundenbasis in... mehr lesen
Im ersten Teil der Veranstaltung wurden einige der über 1200 Maßnahmen im Detail aufgerufen und diskutiert. Besonders intensiv und... mehr lesen
Bürgermeister Michael Nöltner begrüßte über 35 Brettener Bürger, die sich im vergangenen Jahr hervorragend mit ihren Ideen und Anregungen eingebracht haben; entweder in der Projektgruppe oder in der... mehr lesen
Oberbürgermeister Martin Wolff kam in diesem Zusammenhang auf die beiden Unwetter der Jahre 2013 und 2015 zu sprechen, in deren Folge es vielerorts zu Überschwemmungen kam. „Bei dem jüngsten Unwetter vom 6.... mehr lesen
Am 4. April 1966 trafen sich 16 versehrte Männer im „Kaffee des Westens“ und gründeten – 21 Jahre nach Kriegsende – die Brettener „Versehrtensportgruppe“. Fast auf den Tag genau 50 Jahre später feierte der längst zum „Verein für Sport, Gesundheit und Rehabilitation“ (VSG) umgetaufte Jubilar seinen runden Geburtstag, zu dem OB Martin Wolff herzlich gratulierte.
Elisabeth Raupp, die Vorsitzende der über 170 Mitglieder umfassenden Vereinigung, begrüßte die „lieben... mehr lesen
Flurbereinigung (auch Flurneuordnung oder ländliches/landwirtschaftliches Neuordnungssystem) nennt man das Bodenordnungsverfahren, das die Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat. Es ist beabsichtigt, auf... mehr lesen
Die Baumaßnahme umfasste im Wesentlichen die Umsetzung von brandschutztechnischen Auflagen am Altbau sowie die Schaffung eines barrierefreien Zuganges zum Altbau. Besonders der Eingangsbereich - das Foyer des MGB - erstrahlt nun in neuem Glanz.
Im Rahmen der feierlichen Übergabe erklärte Oberbürgermeister Martin Wolff, dass im Rahmen der Inklusion von Schülern mit... mehr lesen
Vergangene Woche wurde der erste „Kinderstadtführer“ der Stadt Bretten vorgestellt.
Die 24-seitige Broschüre ist Ergebnis des Projekts einer Klasse der Grundschule in Bauerbach mit ihrer Lehrerin und Künstlerin Ursula Maria Steinbach.
Die Kinder haben die Bilder und Texte zu insgesamt zehn - aus ihrer Sicht wichtigen - Sehenswürdigkeiten beigesteuert.
Die Broschüre informiert aus Kindersicht über Marktplatz, Melanchthonhaus, Brettens größtem Sohn selbst,... mehr lesen
Die Stadt Bretten hat sich einen der zehn begehrten Plätze für das Förderprojekt „Natur nah dran“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) gesichert. Große Freude herrschte bei der Verwaltungsspitze nach Bekanntgabe der erfolgreichen Bewerbung für mehr biologische Vielfalt in der Melanchthonstadt.
Die Stadt Bretten wird nun, zusammen mit dem NABU, einen Teil ihrer Grünflächen in artenreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen... mehr lesen