Pressemitteilungen

In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten auch 2025 im Rahmen eines Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm. Dieser ist für Freitag, 24. Oktober, in der Stadtparkhalle geplant.
Bei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender und Lebensretter wie die... mehr lesen
Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region mit einem abwechslungsreichen Programm neu zu entdecken. Zwei spannende Sonderausstellungen und ein vielfältiges Begleitprogramm bieten Einblicke in historische Ereignisse und Alltagswelten, die Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen begeistern.
Den Auftakt bildet die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“, die vom 18. Juni bis 7.... mehr lesen
Ob Einbürgerungen, Hochzeiten, Namensänderungen oder Familienzuwachs – von der Wiege bis zur Bahre begleitet das Standesamt die Brettener bei den wichtigsten Augenblicken im Leben. Einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Amtes – aber auch in gesellschaftliche Entwicklungen – geben daher die Register und Statistiken des Standesamts. Wir haben die Zahlen für das Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zusammengefasst.
Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen,... mehr lesenKürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Seniorenrats Bretten im Großen Saal des Rathauses statt. Die Sitzung war zweigeteilt: Nach der formellen Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand des Seniorenrates zugleich entlastet und für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt wurde, folgte ein Vortrag zum Thema Digitalisierung.
Bürgermeister Michael Nöltner dankte den Vorsitzenden, Ruth Weida, Angelika Peter, Kassierer Helmut Gehrig und Schriftführer Bernhard... mehr lesen
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde kürzlich die erste gemeinsame Wanderausstellung des im Jahr 2022 gegründeten Museumsnetzwerks Kraichgau im Stadtmuseum Sinsheim eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein sowie weitere Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft, nahmen an der Eröffnung teil.
Den Auftakt bildeten die Begrüßungen durch Oberbürgermeister Marco Siesing und den Sinsheimer Museumsleiter Dario Miericke, der einen... mehr lesen
Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum Februar bis September 2025. Mit über 400 Kursen und 5.500 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.
116 Kurse sind neu im Angebot. Mit verschiedenen Kochkursen beispielsweise zur koreanischen,... mehr lesen
Am Mittwoch, 22. Januar, lädt das Deutsche Schutzengelmuseum zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Bei der Taschenlampenführung „Nachts im Schutzengelmuseum“ tauchen Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren in die geheimnisvolle Welt der Schutzengel ein. Start ist um 17:30 Uhr. Mit Taschenlampen ausgerüstet, erkunden die mutigen Teilnehmer in der Dunkelheit glitzernde Bilder, bunte Engelsflügel und beeindruckende Masken indigener Kulturen. Die Führung bietet nicht nur spannende... mehr lesen
Wahrhaftige Feiertage stehen nicht im Kalender“, hat der Schriftsteller und Dichter Hans Ossenbach einmal gesagt, dessen Todestag sich im Oktober 2025 zum 80. Male jährt. Ohne ihn Lügen strafen zu wollen, enthält der neue Bretten-Kalender für 2025 jede Menge Feiertage und Jubiläen, worauf schon das diesjährige Thema hinweist: „Bretten im Wandel der Zeiten – 50 Jahre Große Kreisstadt und weitere Jubiläen“. Lassen Sie sich gerne überraschen von der Vielzahl der runden und nicht ganz so... mehr lesen
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember 2024, wird der Stadtbusverkehr in Bretten auf der Grundlage von bisherigen betrieblichen Erfahrungen und auch Fahrgastwünschen weiterentwickelt und dabei Änderungen und Anpassungen erfahren. Das wesentliche Ziel besteht dabei in einer verbesserten Abstimmung der Fahrpläne von Stadtbus und Eisenbahn bzw. Stadtbahn. Dies wurde in der Vergangenheit von vielen Fahrgästen nachdrücklich gefordert. Zudem werden jetzt einige Linienwege... mehr lesen
Sie sind wohnhaft in Bretten und wollen aktiv zum Klimaschutz in Ihrer Stadt beitragen? Dann bewerben Sie sich bis 31.01.2025 bei der Stadt Bretten um einen Platz im Klimabeirat.
Klimaschutz sowie die Anpassung an den Klimawandel sind mit die größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Unser Ziel, bis 2035 eine lebenswerte, bilanziell treibhausgasneutrale Kommune zu sein, kann nur erreicht werden, wenn alle Akteure der Stadtgesellschaft... mehr lesen