Pressemitteilungen

Am Wahlsonntag der Bundestagswahlen wurde auch der neue Jugendgemeinderat in Bretten gewählt. Die Auszählung erfolgte heute, um 13.30 Uhr. Es wurden 352 Stimmzettel abgegeben, davon waren 350 Stimmzettel gültig. Darunter waren 107 Briefwähler. Die Wahlbeteiligung liegt bei 16,5 Prozent.
Im neuen Jugendgemeinderat haben einen Sitz erhalten (Anzahl der Stimmen in der Klammer): Charlotte Heiler (196), Hannes Glück (164... mehr lesenWie kann man digitale Technologien sinnvoll in die Arbeitsabläufe der Stadtverwaltung integrieren und dadurch einen Mehrwert für die Brettener Bürgerinnen und Bürger generieren? Mit dieser spannenden Frage wird sich innerhalb der Stadtverwaltung zukünftig ein Team von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren unter Federführung des Sachgebiets Dokumenten- und Digitalisierungsmanagement beschäftigen. Dieses Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Bereiche,... mehr lesen
Zum Erhalt und zur Erneuerung des Streuobstanbaus auf der Gemarkung der Großen Kreisstadt Bretten gibt die Stadt Obstbäume im Rahmen eines Förderprogramms zum Preis von ca. 20,00 € für einen Halbstamm und zum Preis von ca. 27,00 € für einen Hochstamm an Brettener Bürger ab.
Die Bäume können im freien Feld oder in Wohngebieten der Gemarkung der Großen... mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
die Sommerferien sind zu Ende und die Schule hat in dieser Woche wieder begonnen. Nach den langen Schulschließungen mit Home-Schooling und vielen Einschränkungen auch in der Freizeit hoffen wir, dass wir uns nun auf der Zielgeraden der Corona-Pandemie befinden.
Einen wesentlichen Beitrag zur Beendigung der Pandemie leisten die Corona Schutzimpfungen. Nachdem diese lange Zeit... mehr lesen
Auch im Jahr 2021 beteiligte sich die Stadtbücherei Bretten bei der Leseaktion des Regierungsbezirks Karlsruhe "Heiß auf Le-sen". In diesem Jahr stand die Aktion im Rahmen einer besonde-ren Herausforderung: der "Heiß auf Lesen-Reading-Challenge".
Ein besonderes Highlight zur Abschlussveranstaltung bot das "Heiß-auf-Lesen-Reading-Challenge-Rätsel-Buch". Dies wurde mithilfe der zahlreichen Teilnehmer der Herausforderung erstellt. Nach jedem gelesenen Buch konnten sich die Kinder... mehr lesen
Am Samstag, den 25. September 2021 findet in der Melanchthonstraße 11 eine Impfaktion der Stadt Bretten statt.
Von 10 bis 16 Uhr können sich bisher ungeimpfte Bürgerinnen und Bürger, in den VHS-Kursräumen neben dem Eingang der Parfümerie Stephan, gegen das Coronavirus impfen lassen. Es besteht die Möglichkeit, entweder den Impfstoff „Johnson & Johnson“ oder „BioNTech/Pfizer“ zu erhalten, wobei anzumerken ist, dass beim Impfstoff „Johnson & Johnson“ nur eine Impfung... mehr lesen
Anlässlich einer neuen Lieferung von Luftreinigungsgeräten an Brettener Schulen, besuchte ein Team des SWR am Mittwoch, den 08. September die Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule. Dabei verschaffte man sich einen Eindruck von den Corona- Maßnahmen, die von Seiten der Stadt und der Schule, umgesetzt werden.
Schulleiter Dr. Wolfgang Halbeis und Bürgermeister Michael Nöltner berichteten über die Bemühungen der vergangenen Monate und gingen dabei auch auf die aktuelle Situation... mehr lesenPünktlich zum Schuljahresbeginn am 13. September wird die Brettener S-Bahnhaltestelle Schulzentrum wieder zur Verfügung stehen. Sie wurde im Rahmen von umfassenden Baumaßnahmen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Bereich zwischen Bretten und Eppingen seit Ende Juli umfassend erneuert und barrierefrei umgebaut. Im Zuge der Arbeiten wurde der Bahnsteig auf ei-ner Länge von insgesamt 120 Metern angehoben und davon auf 70 Metern von knapp drei Metern auf 4,50 Meter verbreitert.... mehr lesen