Pressemitteilungen

Die Barrierefreiheit im Rathaus ist schon seit längerem ein wichtiges Anliegen der SPD-Stadträtinnen Brigitte Schick, Renate Knauss und Birgit Halgato. Am Dienstag trafen sie sich mit Oberbürgermeister Martin Wolff sowie den zuständigen Amtsleitern Walter Gruber (Technik und Umwelt) und Ulrich Braun (Stadtentwicklung) zu einem Vor-Ort-Termin.
Im Fokus stand dabei insbesondere die Bepflasterung im Umfeld des Rathauses in der Unteren Kirchgasse. „Die Barrierefreiheit ist... mehr lesen
Die Johann-Peter-Hebelschule kooperiert unter dem Dach der IHK-Initiative „Wirtschaft macht Schule“ künftig mit der C+M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH aus Zaisenhausen.
Nur wenige Tage später schloss die JPH-Schule mit der Brettener Bäckerei Stiefel eine Bildungspartnerschaft und intensivierte damit die bestehende Zusammenarbeit im Rahmen des JPH-Projekts „Handwerk macht Schule“. Damit wurden innerhalb kürzester Zeit zwei starke, regionale Partner für die Brettener... mehr lesen
Am 6. Oktober begrüßte Oberbürgermeister Martin Wolff Schülerinnen und Schüler der Schule Nr. 605 zum 9. Schüleraustausch mit dem Melanchthon-Gymnasium im Rathaus.
Der Austausch findet seit 2000 alle zwei Jahre mit der Russisch AG statt. Die russischen Schüler sind vom 04.10. bis 13.10.2015 in Bretten. Irina Novitzkaja (zum 9. Mal in Bretten) mit Mann Alexander Lapschin aus Russland und Dirk Lundberg sowie Maria Groß vom MGB betreuten die Schülergruppe.
Die Stadt Bretten, ihr Stadtteil Ruit, die Feuerwehr Bretten und die Abteilung Ruit trauern um
Ehrenbürger der Stadt Bretten Robert Scheuble Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik DeutschlandEr verstarb am 3. Oktober 2015 im Alter von 91 Jahren. Robert Scheuble war von 1966 bis 1989 Bürgermeister beziehungsweise Ortsvorsteher von Ruit - ein Amt, das er stets mit voller Hingabe, absoluter Selbstlosigkeit, Willenskraft und Tatkraft gestaltet hat.... mehr lesen
Die Lutherstadt Wittenberg hatte zur feierlichen öffentlichen Festsitzung des Stadtrates “25 Jahre Deutsche Einheit“ auch Vertreter der Stadt, des Gemeinderates und der Vereine aus Bretten eingeladen. Gerne wurde diese ehrende Einladung angenommen.
In die Festsitzung des Gemeinderates, die von der Stadtratsvorsitzenden Franziska Buse eröffnet wurde, war die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Dr. h.c. Friedrich Schorlemmer eingebettet, wodurch die Rednerliste neben den... mehr lesen
Heute Nachmittag macht der Informationstruck des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Referat Prävention Halt in Bretten. Den ganzen Nachmittag und frühen Abend informieren die Beamten objektiv und kostenlos, mit welchen teils einfachen Mitteln das Eigenheim gegen Einbruch geschützt werden kann. Auch Oberbürgermeister Martin Wolff informierte sich vor Ort und lobte das Informationsangebot der Polizei
Der Ausschuss Stadtentwicklung, Verkehr und Bauen hat dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt und sie beauftragt, auf dem Sporgassenparkplatz den Bau eines Parkdecks (östliche Seite) und eines Ärztehauses/Gesundheitszentrums (westliche Seite) weiter zu planen und zur Entscheidung dem Gemeinderat vorzulegen und der Öffentlichkeit vorzustellen.
Dadurch könnte die ärztliche Versorgung in Bretten nachhaltig gesichert werden. Es gibt mehrere Ärzte und Gesundheitspraxen, die aus... mehr lesen
Einmaliges Konzertereignis im Hallen-sportzentrum im Grüner Bretten am 01. Oktober 2015 19.30 Uhr
Am Donnerstag, 01. Oktober, gibt die renommierte und international bekannte United States Army Europe Band mit Chorus ein einmaliges Gastspiel im Hallen-Sportzentrum im Grüner, Bretten. Das Konzertorchester samt Chor mit insgesamt rund 80 Akteuren absolvierte bereits gefeierte Auftritte in mehr als 25 Ländern und verfügt über ein ebenso erlesenes wie breites Repertoire, wobei der... mehr lesen
Das Rathaus, inklusive des Bürgerservices, ist am Mittwochnachmittag, 07.10.2015, ab 13:00 Uhr aufgrund einer Personalversammlung geschlossen. Ab Donnerstag, 08.10.2015, sind wir wieder zu den angegebenen Sprechzeiten erreichbar.
Im 2. Halbjahr 2015 finden die Sprechstunden jeweils donnerstags an folgenden Tagen statt:
24.09.2015, 08.10.2015, 22.10.2015, 12.11.2015, 26.11.2015, 10.12.2015
Kümmerer Hans Schmitt, E-Mail: kuemmerer@bretten.de
Die Sprechstunden werden zu den genannten Terminen in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr im Rathaus Bretten, Zimmer Nr. 112, im Untergeschoss durchgeführt. Telefonisch ist der Kümmerer zu o. g. Zeiten unter der Rufnummer 921 - 324 erreichbar. Fragen zum... mehr lesen