Am vergangenen Wochenende reiste Oberbürgermeister Nico Morast gemeinsam mit seiner Frau sowie einer städtischen Delegation – bestehend aus Stadtrat Wolfgang Lübeck, Silke Vogler und Mirjam Canelas – in die portugiesische Partnerstadt Condeixa-a-Nova. Anlass der Reise war das 40-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Bretten.
Eingebettet in das Santa-Christina-Festival erwartete die Brettener Delegation ein abwechslungsreiches und feierliches Programm. Bürgermeister Nuno Moita begrüßte die Gäste aus Bretten und aus der algerischen Partnerstadt Djemila im Rathaus. Zahlreiche Vertreter der Stadt Condeixa und des Partnerschaftskomitees nahmen ebenfalls daran teil.
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Nach einer Führung durch das interaktive Museu PO.RO.S, das sich der römischen Geschichte widmet, wurde ein emotionales Video mit Impressionen aus vier Jahrzehnten partnerschaftlicher Begegnungen gezeigt. Im Anschluss wurden Grußworte ausgetauscht und symbolische Geschenke überreicht.
OB Morast übergab Bürgermeister Nuno Moita einen handgefertigten Holzkrug mit Stadtwappen, gefertigt von der Küfergruppe des Peter-und-Paul-Fests. Oberbürgermeister Morast sprach in seiner Rede über die Bedeutung der Partnerschaft und überreichte zudem einen gravierten Kompass – als Zeichen für die gemeinsame Richtung und die freundschaftliche Verbundenheit beider Städte. Ein besonderer Dank galt der Familie Canelas, auf deren Initiative die Städtepartnerschaft einst gegründet wurde. Miriam und Carlos Canelas begleiteten den Besuch engagiert als Dolmetscher und sind bis heute ein wichtiges Bindeglied zwischen Bretten und Condeixa.
Bürgermeister Moita betonte die persönliche Verbindung zu Bretten – bereits 1985 besuchte er die Stadt mit seinem Vater. Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Einweihung des neu benannten „Sala de Bretten“. Anschließend begab sich die Delegation zum Ortseingangskreisel, wo ein Schild mit den Wappen aller Partnerstädte von Condeixa enthüllt wurde.
Den feierlichen Abschluss bildete die Übergabe einer rekonstruierten Darstellung der Stadtmauer von Conimbriga – einem bedeutenden archäologischen Fund nahe Condeixa. Im Anschluss besichtigten die Gäste die Ruinen der ehemaligen römischen Stadt. Den Abschluss bildete ein Besuch von Alcabideque mit Resten eines römischen Aquädukts.
Bevor sich alle verabschiedeten, unterzeichneten Nuno Moita und Nico Morast eine Geburtstagsurkunde, mit der sich die beiden Städte auf eine weiterhin freundschaftliche Zusammenarbeit beider Städte verständigten.
Veröffentlicht am 23.07.2025