Pressemitteilungen

Getestet wurden die beiden Biersorten bereits beim Zusammentreffen der Verantwortlichen am 19.Juli. Allerdings wurde das Bier - in Ermangelung verfügbarer Biergläser - unkonventionell in Weingläsern verkostet.... mehr lesen
Ab November 2016 wird der Europäische Stationenweg an verschiedenen Stationen in Europa einen 36-Stunden-langen Stop einlegen. Er stellt den Auftakt für das Reformationsjubiläumsjahr 2017 dar.
Vor kurzem tauschte sich diesbezüglich Oberbürgermeister Martin Wolff zusammen mit den Verantwortlichen für den Europäischen Stationenweg, der vom 14. bis 16. Dezember in Bretten Halt macht, über die Planung dieses Ereignisses aus.
Vor 500 Jahren veränderte die Reformation ganz... mehr lesen
Der Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde beschlossen. In dieser verbindlichen Fassung ist wie schon im Referentenentwurf die Südwestumfahrung Bretten in der höchsten Dringlichkeits- und Umsetzungskategorie, im sogenannten „vordringlichen Bedarf“. Darüber hinaus sieht dieser Maßnahmenkatalog, der die verkehrlichen Investitionen des Bundes bis 2030 vorskizziert, auf der A5 Ausweichachse Bruchsal-Pforzheim auch die Ostumfahrung Bruchsals als auch die Umgehung der Gemeinde Neulingen vor.... mehr lesen
Vom 12. bis 14. August 2016 geht zum 19. Mal das Festival „Bretten live“ über die Bühne. Die Veranstaltung verspricht erstklassige Unterhaltung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und unterstützt zugleich einen karitativen Zweck. Der gesamte Erlös geht an das „Festival der guten Taten e.V.“ zugunsten der „Aktion Mensch e.V.“
Begleitend zur ganzjährigen Benefizaktion „Festival der guten Taten e.V.“ hat der Initiator Uli Lange gemeinsam mit der Stadt Bretten ein... mehr lesen
Anlass ist der 71. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima bzw. Nagasaki. Mit der Friedenstour wird die Kampagne „atomwaffenfrei.jetzt“ und der weltweite Verband „Mayors for Peace“ unterstützt, dem auch OB Martin Wolff angehört. Zum Start treffen sich die sogenannten... mehr lesen
Die Stadt Bretten und der NABU unterhalten seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Neben Oberbürgermeister Martin Wolff, Bürgermeister Michael Nöltner und Walter Gruber, Amtsleiter des Bereichs Technik und Umwelt, nahmen der Vorsitzende des NABU, Norbert... mehr lesen
Verkehrsbetriebe, Landkreis und Stadt vereinbaren Ausbau
„Die Barrierefreiheit kommt!“ wusste Oberbürgermeister Martin Wolff nach seinem Gespräch mit Christian Höglmeier, technischer Prokurist der Albtal Verkehrs Gesellschaft mbH (AVG), zu berichten.
Hintergrund ist eine Vereinbarung, zwischen der AVG, dem Landkreis Karlsruhe und der Stadt Bretten, dass alle Stadtbahnhaltestellen barrierefrei in den nächsten zehn Jahren ausgebaut werden sollen. Damit... mehr lesen
„Die vorgestellte Alternativplanung ist rücksichtslos und egoistisch“ erklärte er.... mehr lesen