Pressemitteilungen

Entdecke Neues – Nimm teil am Naturerlebnistag!
Dieser findet statt am Sonntag, 10. September, von 12 bis 18 Uhr rund um die Saatschule, Salzhofen 11 (beim Tierpark). Es warten viele spannende Erlebnisse auf Dich.
Auf leisen Sohlen und mit offenen Augen gehst Du mit dem Hegering Bretten auf Pirsch im Wald und lauschst den Klängen der Jagdhörner. Vertiefe Dein Wissen im Waldmobil und stelle Dich den Fragen beim Natur-Quiz des Landschaftserhaltungsverbands (LEV). Du... mehr lesen
Gute Nachrichten für Bauerbach, Büchig und Neibsheim: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz in den drei nördlichen Stadtteilen Brettens aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich in den vergangenen Wochen für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit wurde die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau... mehr lesen
Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals taucht das Gerberhaus wieder in das 16. Jahrhundert ein. Am Sonntag, 10. September, erwecken von 11 bis 17 Uhr Living-History-Darsteller aus der Region eines der ältesten Gebäude Brettens wieder zum Leben! Im 1. Obergeschoss werden unterschiedliche Handarbeiten und Handwerke des frühen 16. Jahrhunderts gezeigt: Neben einer Spinnstube, in der wie im 16. Jahrhundert so mancher Tratsch... mehr lesen
Mit einem neuen Rekord ist im Juli das diesjährige STADTRADELN in Bretten zu Ende gegangen. 167.000 Kilometer legten die 726 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Melanchthonstadt mit ihren 39 Teams im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli zurück.
„Wenn man diese Zahl umrechnet, kann man sagen: Die Brettenerinnen und Brettener haben im dreiwöchigen Aktionszeitraum gemeinsam mehr als viermal die Erde am Äquator... mehr lesen
Eine freudige Nachricht hat das Brettener Rathaus zu Beginn dieser Woche erreicht: Ab Oktober darf Bretten ganz offiziell die Zusatzbezeichnung "Melanchthonstadt" führen. Einen entsprechenden Antrag des Gemeinderats und der Stadtverwaltung hat das baden-württembergische Innenministerium nun bewilligt.
"Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich Ihren Antrag auf Genehmigung der Zusatzbezeichnung Melanchthonstadt positiv entschieden habe. Diese Bezeichnung kann... mehr lesen
Für bürgerschaftliches Engagement gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in Bretten und den einzelnen Stadtteilen. Um den Vereinen, Organisationen und Initiativen Unterstützung und Hilfe zu geben, soll die Engagement-Plattform ab jetzt wieder regelmäßig mit aktuellen Nachrichten, Angeboten und Informationen bespielt werden. Erreichbar ist die Internetseite unter www.engagement-bretten.de.... mehr lesen
Sport fördert bekanntlich die Gesundheit und den Geist. Auch weil Bewegungsangebote während der Pandemie gelitten haben, hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das Programm "ReStart - Sport bewegt Deutschland" ins Leben gerufen. Mit 25 Millionen Euro fördert der Bund dabei sportliche Angebote mit unterschiedlichen Programmen.
Ein Teil des Angebots sind sogenannte Sportboxen als sportliche Einstiegsangebote für Jedermann. Die Sportboxen werden an öffentlichen Plätzen... mehr lesen
Eine Friedensbewegung, die als „Schrittmacher für den Frieden“ auch selbst in Bewegung ist – so lässt sich das Konzept des Nuclearban-Marathons zusammenfassen, der am vergangenen Wochenende stattfand. Rund 150 Teilnehmende legten mit ihren Zweirädern eine Strecke von 334 Kilometern zurück und traten so für eine Welt ohne Atomwaffen in die Pedale. Start- und Zielpunkt für die radelnden Friedensbotschafter, die ehemals unter dem Namen „Pacemakers“ fuhren, war erneut die... mehr lesen
„Ansichtssache Bretten: unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ – so oder ähnlich könnte der Titel für die übernächste Ausstellung im Museum Schweizer Hof lauten, die im Frühjahr 2024 eröffnet werden soll. Wer denkt dabei nicht direkt an ein dickes Hundle aus Stein gemeißelt, das auf Postkarten den Betrachter kritisch beäugt oder an geprägte Metallteller mit Ansichten des Marktbrunnens, die anlässlich des 1.200-Jahre-Stadtjubiläums als Präsent und Andenken angefertigt... mehr lesen
Die Volkshochschule (vhs) Bretten hat ihr Programm für das kommende Herbstsemester veröffentlicht. Insgesamt sind rund 400 Kurse mit 4.900 Unterrichtseinheiten im Angebot. 130 Kurse sind erstmals im Programm, 93 Kurse können online besucht werden. Damit verfügt die vhs durch Kooperationen mit Volkshochschulen in ganz Deutschland über ein breites Online-Portfolio, das sämtliche Themenbereiche abdeckt und Bildung für alle ermöglicht. Auch im Laufe des Semesters kommen fortlaufend... mehr lesen