Pressemitteilungen

In diesem Jahr ging die von der Stadt Bretten geförderte Jugendreise nach Portugal und in die Partnerstadt Condeixa. Bei den Planungen und vor Ort konnten wir auf die Unterstützung unserer Partnerstadt und des Partnerschaftskomitees Condeixa zählen. So wurde die Gruppe mit einem Bus der Stadt vom Flughafen abgeholt und in den ersten Tagen zu den verschiedenen Programmpunkten gefahren.
26 Jugendliche aus Bretten erlebten zusammen mit den Betreuern Silke Maier und Christoph... mehr lesen
Vom 25. bis 29. September lädt der Brettener Weinmarkt wieder auf den historischen Marktplatz ein und verwandelt die Innenstadt in eine stimmungsvolle Genussmeile. Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu präsentieren ihre edlen Tropfen und laden an Probierständen, in den Lauben oder auf den gemütlichen Freisitzen zu geselligen Stunden ein. Passend dazu werden kulinarische Köstlichkeiten gereicht. Bereits zur Mittagszeit machen die... mehr lesen
Trotz des Regens herrschte vergangene Woche gute Stimmung beim Brettener Jugendgemeinderat, als dieser den erweiterten Zaun beim Basketballplatz im Brückle offiziell in Augenschein nahm.
Auf Anregung aus der Brettener Jugend hatte der Jugendgemeinderat im Frühjahr die Verwaltung damit beauftragt, die Realisierbarkeit einer Zaunerweiterung zu prüfen. Jugendliche hatten den JGR darauf hingewiesen, dass der Ball beim Spielen immer wieder den Hang hinunterrollte. Mit einer... mehr lesen
Eine Ausstellung mit dem Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen. Baden-Württemberg für Toleranz und Menschlichkeit“ ist ab sofort und noch bis zum 17. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag und Mittwoch: 8-16:30 Uhr, Dienstag und Freitag: 8-13 Uhr, Donnerstag: 8-18 Uhr) im Foyer des Brettener Rathauses zu sehen.
Die Ausstellung, die sich explizit auch an Schülerinnen und Schüler richtet und von Brettener Schulen besucht werden kann, wurde von der... mehr lesen
Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ präsentieren DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten e.V. und die Stadt Bretten, Amt Bildung und Kultur, von Montag, 22. September, bis Donnerstag, 25. September, im Kinostar Bretten eine Filmreihe mit spannenden und unterhaltsamen Geschichten. Die Filme handeln von Fremdsein und Heimat, Verlust und Wiederfinden, Ablehnung und Verständnis, Hilflosigkeit und Selbstbewusstsein, Gegeneinander und Miteinander.
Mit „Rückkehr nach Korsika... mehr lesen
Traditionsgemäß zum 1. September haben zahlreiche junge Menschen bei der Stadt Bretten ihre Ausbildung, ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ihr Einführungspraktikum begonnen. Oberbürgermeister Nico Morast hieß sie gemeinsam mit Bürgermeister Michael Nöltner und dem Team des Sachgebiets Personal im Rathaus willkommen. „Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels können wir uns glücklich schätzen, so viele neue Gesichter bei der Stadt Bretten zu begrüßen“, freute sich... mehr lesen
Die Stadt Bretten lädt im Herbst zu vielfältigen öffentlichen Führungen ein, bei denen Besucher die Geschichte, Kultur und besonderen Orte der Melanchthonstadt entdecken können. Ob spannende Einblicke in die über 1250-jährige Stadtgeschichte, faszinierende Türme oder genussvolle Momente bei einer Weinprobe – die Stadtführungen versprechen kurzweilige Erlebnisse.
Bereits am 7. September können Interessierte im Rahmen einer Führung über den jüdischen Friedhof die historischen... mehr lesen
Am Sonntag, 7. September, lädt die Stadt Bretten im Rahmen des „Tags der jüdischen Kultur“ zu einer Führung über den jüdischen Friedhof ein. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde und zeigt, welche Spuren jüdisches Leben in Bretten hinterlassen hat.
Der Friedhof wurde 1884 angelegt und war damit der erste Ort, an dem Bestattungen der jüdischen Bevölkerung in Bretten möglich wurden. Viele der bis heute erhaltenen Grabsteine sind... mehr lesen
Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ bietet das Museum im Gerberhaus wieder eine besondere Veranstaltung: Das historische Gebäude in der Brettener Altstadt wird am Sonntag, 14. September, von 11 bis 16 Uhr durch Living-History-Darstellern aus der Region mit Leben erfüllt. Besucher können Handarbeiten und Handwerke des 16. Jahrhunderts erleben und Einblicke in vergangene Alltagswelten gewinnen.
Ein besonderes Angebot ist die Gewandberatung „um 1504“: Von 11 bis 14 Uhr... mehr lesen
Vom 10. bis 12. September wartet auf die kleinen Besucher in der Brettener Innenstadt eine große Überraschung: Aufgrund der umfassenden Umbaumaßnahmen der durch die Innenstadt verlaufenden Pforzheimer- und Weißhofer Straße sollen die Bauarbeiten auch für die Kinder erlebbar sein. Deshalb bietet das kostenlose Programm der „Kinderbaustelle Bretten“ aktive und gestalterische Werkstatt- und Erlebnisstationen für Groß und Klein an.
Mit einer Kreativwerkstatt auf dem Marktplatz... mehr lesen