Pressemitteilungen

Weißhofer Straße

Die Neugestaltung der Pforzheimer- und Weißhofer Straße, die seit Sommer 2023 läuft, ist eines der Kernstücke der Innenstadtentwicklung in Bretten. Ab der kommenden Woche, voraussichtlich ab Montag, 21. Juli, beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Marktplatz und Abzweigung Sporgasse, was eine Vollsperrung der Weißhofer Straße in diesem Bereich mit sich bringt.

Wichtiger Schritt für die Entwicklung der Innenstadt

Seit Juli 2023 und planmäßig bis Juni 2026 – und... mehr lesen

Plakat zum Himmlischen Fest am 27. Juli 2025

Das Café International feiert in Kooperation mit dem Runden Tisch für Integration der Stadt Bretten am Sonntag, 27. Juli, wieder ein „Himmlisches Fest für Groß und Klein“. Es findet ab 15 Uhr im Stadtpark Bretten statt.

Mit dem „Himmlischen Fest“ setzen das Café International und der Runde Tisch für Integration unter dem Motto „Bretten bleibt bunt“ einen Impuls zum guten Miteinander aller Nationen in der Stadt Bretten. Gemeinsam unter freiem Himmel können Kinder und ihre... mehr lesen

Die Stadt Bretten wird im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms mit gleich zwei Schulen berücksichtigt: der Hebelschule (Grundschule) und der Schillerschule (Werkrealschule). Ziel des Programms ist es, insbesondere Schulen mit besonderen Herausforderungen gezielt zu unterstützen – für bessere Bildungschancen und eine moderne Lernumgebung.

Insgesamt stehen der Stadt über eine Laufzeit von zehn Jahren 2.223.394 Euro zur Verfügung, hinzu kommt ein städtischer... mehr lesen

Stadtbaumeister Gumbel bei der Unterzeichnung des Vertrags zur Übernahme des DAF-Barackenlagers in Büchenau

Das Stadtarchiv und das Museum Schweizer Hof in Bretten beschäftigen sich derzeit mit einem wichtigen Kapitel der lokalen Zeitgeschichte: dem Einsatz von Zwangsarbeitern und ausländischen Arbeitskräften in Bretten und seinen Ortsteilen während der 1930er Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Viele dieser Menschen wurden damals zur Arbeit in Landwirtschaft, Handwerk oder Industrie nach Bretten gebracht – häufig gegen ihren Willen. Einige blieben auch nach dem Krieg... mehr lesen

Spendenübergabe des Jugendgemeinderats an Lichtblick

Bei bestem Wetter weihten die Brettener Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte kürzlich die neue Doppelreckstange am „Haus Lichtblick“ in Diedelsheim ein und übergaben sie als Sachspende an den Einrichtungsleiter Jochen Röckle. Auch Oberbürgermeister Nico Morast und die Geschäftsführer der Firma Sämann Stein- und Kieswerke aus Mühlacker, Jochen und Ulrich Sämann, die das Sportgerät finanzierten, informierten sich vor Ort darüber, wie gut das neue Bewegungsangebot angenommen... mehr lesen

Hauptmann Marsilius von Reiffenberg mit Schweizer Garde und der Gruppe Hypokrass im Gerberhaus

Vom 4. bis 7. Juli 2025 findet in der Melanchthonstadt Bretten wieder das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Peter-und-Paul-Fest statt. Neben dem bunten Treiben in der Innenstadt laden auch eine Stadtführung sowie das Gerberhaus zu einer Reise in die Vergangenheit ein:

Stadtführung Bretten Anno 1504: Auf den Spuren der Belagerung

Im Rahmen des Peter-und-Paul-Festes bietet die Tourist-Info Bretten wieder eine besondere historische Stadtführung an: „Anno 1504 – Auf den... mehr lesen

Bald ist es wieder so weit und Bretten feiert wieder das weit über die Grenzen Brettens hinaus bekannte Peter-und-Paul-Fest.

Zahlreiche Sperrungen und Umleitungen sowie geänderte Verkehrsführungen, vor allem im Innenstadtbereich, werden das Bild der Stadt Bretten in den kommenden Tagen bestimmen.

Im Interesse der Verkehrssicherheit und für einen reibungslosen Ablauf dieses traditionsreichen Heimatfestes sind daher umfangreiche verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.... mehr lesen

Landkreis Karlsruhe erlässt Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen

Im Landkreis Karlsruhe besteht derzeit aufgrund anhaltender Trockenheit und hoher Temperaturen eine erhöhte Waldbrandgefahr. Das Kreisforstamt hat daher eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Benutzen von Grill- und Feuerstellen im Wald, einschließlich mitgebrachter Grills, ausdrücklich untersagt. Diese Verfügung gilt im gesamten Landkreis Karlsruhe und bleibt bis zu ihrem Widerruf durch die... mehr lesen

Diedelsheim wird 50 Jahre Teil der Stadt Bretten – das ist ein Grund zum Feiern! Am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr, lädt der Stadtteil deshalb herzlich zur großen Jubiläumsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller Begegnungen, mitreißender Auftritte und besonderer Momente – unter anderem mit Gästen aus der ungarischen Partnerstadt Hidas. In geselliger Atmosphäre soll auf das Vergangene zurückgeblickt und das Miteinander... mehr lesen

Umleitung der Buslinien

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird von Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam), bis Sonntag, 22. Juni, die Fahrbahndecke des ovalen Kreisverkehrs Wilhelmstraße/Zähringerstraße in Bretten saniert. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. 

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes, aus denen sich Entwässerungsprobleme ergeben, sowie der teilweise stark abgefahrenen Markierung wird die Fahrbahndecke im Kreisverkehr mit den Anschlussästen saniert. Hierzu wird der... mehr lesen

Seiten