Gute Stimmung und Genuss beim Brettener Weinmarkt 2025

Brettener Weinmarkt am Abend

Vom 25. bis 29. September lädt der Brettener Weinmarkt wieder auf den historischen Marktplatz ein und verwandelt die Innenstadt in eine stimmungsvolle Genussmeile. Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu präsentieren ihre edlen Tropfen und laden an Probierständen, in den Lauben oder auf den gemütlichen Freisitzen zu geselligen Stunden ein. Passend dazu werden kulinarische Köstlichkeiten gereicht. Bereits zur Mittagszeit machen die Lauben und die Gastronomie ab 12 Uhr den Marktplatz zum beliebten Schlemmer-Treffpunkt.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Sonntag: Der Buttenmarsch zieht mit Musik und guter Laune durch die Fußgängerzone, bevor die Traubenpressaktion auf der Bühne Groß und Klein begeistert. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten – etwa bei der beliebten Schlenderweinprobe, bei der mit dem Schlenderpass 8 ausgewählte Weine à 0,1 l verkostet werden können. Der Schlenderpass ist für 25 Euro an allen Weinprobierständen erhältlich – Weinmarkt-Glas samt praktischer Umhängetasche inklusive.

Ergänzt wird das Programm durch einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem von 13 bis 18 Uhr die Brettener Geschäfte zum entspannten Bummeln und Stöbern einladen. Für die kleinen Gäste sorgen ein Karussell, ein Süßwarenstand am Hundlesbrunnen und das Spielmobil auf dem Volksbank-Parkplatz für Abwechslung. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgt an allen Tagen für Feststimmung und macht den Weinmarkt zu einem Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam feiern, tanzen und genießen. 

Nachhaltigkeit wird auch in diesem Jahr großgeschrieben: Verkostungsgläser sind ausschließlich als Kaufgläser zum Preis von 3 Euro erhältlich, gleichzeitig können Gäste ihre bereits erworbenen oder eigene Gläser mit Eichstrich (0,1 l und/oder 0,25 l) mitbringen. 

Für die Anreise stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten wie die Parkplätze P1 Pfluggasse, P2 Sporgasse, P5 Am Seedamm, P+ Berufsschule sowie das Parkhaus P4 Löwenhof zur Verfügung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad ist der Marktplatz bequem erreichbar – Abstellplätze sowie die Haltestellen Sporgasse und Stadtmitte befinden sich in direkter Nähe. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, profitieren Besucher zudem vom kostenlosen Fahrangebot der Stadtbuslinien 160, 161, 162, 163 und 164 des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV).

Öffnungszeiten des Brettener Weinmarkt 2025

Weinprobierstände:
•           Donnerstag: 17-23 Uhr
•           Freitag: 17-24 Uhr
•           Samstag: 17-24 Uhr
•           Sonntag: 11-22 Uhr
•           Montag: 17-22 Uhr

Lauben: 
Täglich ab 12 Uhr geöffnet: Bereits zur Mittagszeit laden die Lauben gemeinsam mit der ansässigen Gastronomie zu leckeren Speisen und geselligem Beisammensein auf dem Marktplatz ein.

Veröffentlicht am 18.09.2025