Ungestörter Spielbetrieb beim Basketballplatz im Brückle

Der Brettener Jugendgemeinderat nahm den erweiterten Zaun beim Basketballplatz im Brückle in Augenschein.

Trotz des Regens herrschte vergangene Woche gute Stimmung beim Brettener Jugendgemeinderat, als dieser den erweiterten Zaun beim Basketballplatz im Brückle offiziell in Augenschein nahm. 

Auf Anregung aus der Brettener Jugend hatte der Jugendgemeinderat im Frühjahr die Verwaltung damit beauftragt, die Realisierbarkeit einer Zaunerweiterung zu prüfen. Jugendliche hatten den JGR darauf hingewiesen, dass der Ball beim Spielen immer wieder den Hang hinunterrollte. Mit einer Erweiterung des Zauns wollte das Gremium künftig einen ungestörten Spielbetrieb ermöglichen.

„Das ist ein Musterbeispiel dafür, wie es laufen soll“, freut sich JGR-Sprecher Simon Merl. „Nur wenige Monate nach dem Vorschlag ist bereits ein sichtbares Ergebnis da – mit einem direkten und nachhaltigen Nutzen für die Brettener Jugend“, resümiert Merl.

Für die Planung der Maßnahme war das Amt Bauen, Gebäudemanagement, Umwelt verantwortlich. Die Umsetzung übernahm der Meisterbetrieb Keppler aus Gölshausen. Die Kosten der Zaunerweiterung beliefen sich auf rund 3200 Euro.

Veröffentlicht am 17.09.2025