Kindergarten Drachenburg

Spielbereich

Kontakt

Kindergarten Drachenburg
Anne-Frank-Straße 38
75015 Bretten
Leitung: Michaela Krimmel
07252 972597
kiga.drachenburg@bretten.de

Kinder

Im städtischen Kindergarten Drachenburg können maximal 97 Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut werden.

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
  • 7:30 – 14:30 Uhr

Es können folgende Betreuungszeiten gebucht werden:

  • 7 Stunden: 7:30 - 14:30 Uhr
  • 6 Stunden: 8:30 - 14:30 Uhr
  •                   7:30 - 13:30 Uhr
  • 5 Stunden: 7:30 - 12:30 Uhr
  •                   8:30 - 13:30 Uhr

Schließtage und Ferien 2023

Osterferien              11.04.2023 - 14.04.2023

Brückentag              09.06.2023

Peter- und Paul        03.07.2023

Sommerferien          31.07.2023 - 18.08.2023

Planungstag            28.07.2023

Brückentag             02.10.2023

Weihnachten          27.12.2023 - 05.01.2024

Elternbeiträge

Räumlichkeiten

Der Kindergarten verfügt über vier Gruppenräume mit jeweils einem Intensivraum.
Außerdem gibt es einen Mehrzweckraum und einen weiteren Raum für Kleingruppenangebote. Ein neu gestaltetes Außengelände für die Zwei- bis Dreijährigen sowie ein weiterer Außenbereich für die größeren Kinder runden das Angebot ab.

Bild 2

Innen

Pädagogik

Das Profil unserer Einrichtung ist Sprache und Körper, basierend auf der gezielten Beobachtung unserer Kinder.

Die Bildungs- und Entwicklungsfelder Sprache und Körper sind zentrale Elemente im Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Deshalb liegen uns die Förderung der Sprachkompetenz und die Körpererfahrung besonders am Herzen.

Ihr Kind erfährt in unserer Einrichtung einen vielseitig gestalteten Tagesablauf, der es ihm ermöglicht, sich koordiniert, geleitet, eigenständig und selbstbewusst zu bewegen.

Sprache ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Leben und allen Abläufen unserer Einrichtung. Ihr Kind lernt durch Sprache die Welt zu verstehen und zu erobern. Sprache und Bewegung sind grundlegende Fähigkeiten, die das Kind zum selbständigen Handeln und Leben in der Gemeinschaft benötigt. Unser Tagesablauf bietet viele Möglichkeiten Sprachkompetenz zu erwerben, z. B. bei der Begrüßung, beim Essen, im Stuhlkreis, beim Singen und Spielen, in Kleingruppen, in gezielten Turnangeboten, sowie beim Spiel im Außengelände.

Natürlich werden die Kinder auch ganzheitlich in allen Entwicklungsfeldern, wie Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, sowie Sinn, Wert und Religion gefördert. Für uns bedeutet frühkindliche Entwicklung Bildung und Lernen: Lernen sollte spannend sein, interessant und lustvoll gestaltet werden. Nur so können wir mit Ihrem Kind die vielseitige interessante Welt entdecken und erobern.

Unsere Einrichtung unterstützt und ergänzt die Erziehung Ihres Kindes durch alters- und entwicklungsgemäße Förderung außerhalb der Familie.

Träger

Stadt Bretten
Untere Kirchgasse 9
75015 Bretten
07252 921 442
07252 921 160
kiga@bretten.de