• Pfeiferturm Bretten

    Zur Wiederöffnung des Pfeiferturms lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Bürgerinitiative Brettener Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) am Sonntag, 26. Oktober, von 11 bis 18 Uhr zu einem kleinen Fest ein. Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier, Weinausschank sowie Wurst und Steak vom Schwenkgrill gesorgt. Um 13 Uhr verkündet die Bürgerwehr Bretten mit einem Auftritt lautstark die feierliche Wiederöffnung des Turms. Führungen durch das 27 Meter hohe Gebäude runden das Festprogramm ab.

  • HandeMadeArt 2025 in Bretten

    Darf es stylisch, upgecycelt, köstlich, verrückt und vor allem handgemacht sein? Dann ist der Markt "HandMadeART" am Sonntag, 26. Oktober, 11-18 Uhr, auf dem Marktplatz genau das Richtige: Willkommen zum kreativen Treffpunkt für Designliebhaber, Kunstfans und Genießer – mitten im Herzen der Melanchthonstadt! Die Aussteller aus der Region und ganz Deutschland präsentieren ihre ausgefallenen Produkte in anspruchsvoller Qualität.

  • Logo Friedenstage 2025

    Bereits seit 18 Jahren setzt die Stadt Bretten mit dem Arbeitskreis „Bretten – aktiv für Frieden“ mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ein deutliches Zeichen für ein friedliches Zusammenleben. Dazu zählen auch die Friedenstage, die auch in diesem Jahr vom 1. bis 24. November wieder abwechslungsreiche und informative Programmpunkte bieten. Alle Veranstaltungen der Friedenstage 2025 im Überblick gibt es im Flyer "Friedenstage 2025".

  • VHS-Programm Herbst/Winter 2025

    Die vhs Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum September 2025 bis Februar 2026. Mit über 420 Kursen und 4.400 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.

  • Engagement-Plattform

    Für bürgerschaftliches Engagement gibt es viele Einsatzmöglichkeiten in Bretten und den einzelnen Stadtteilen. Um den Vereinen, Organisationen und Initiativen Unterstützung und Hilfe zu geben, soll die Engagement-Plattform ab jetzt wieder regelmäßig mit aktuellen Nachrichten, Angeboten, Informationen und neuen Rubriken bespielt werden. Erreichbar ist die Engagement-Plattform unter www.engagement-bretten.de.