AUSVERKAUFT: Die Grönholm-Methode

Veranstaltungszeitraum:
Freitag, 9. Januar 2026 - 20:00
Veranstaltungsort:
Gugg-e-mol Theater, Untere Kirchgasse, 75015 Bretten
Veranstalter:
Gugg-e-mol Kellertheater Bretten e.V.

Theaterstück von Jordi Galceran / Deutsch von Stefanie Gerhold
Alle Rechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin
 
Eine Team-Inszenierung „TEATRO – GUGG-E-MOL“- (Regie auf Initiative von Susanne Merkel) 
 
Im obersten Stock eines modernen Bürogebäudes treffen in den frühen Abendstunden  4 Personen zu einem ungewöhnlichen Gruppen-Interview aufeinander – es ist das vierte und letzte Auswahltreffen der verbliebene Kandidat*innen für eine wichtige, soll heißen hochbezahlte, Managerposition! Ungewöhnlich ist, dass es scheinbar keine aktive Beteiligung der Personalabteilung gibt… Alle Anweisungen werden anonym durch einen Briefkasten vermittelt – es gilt, unterschiedliche Aufgaben zu lösen, wobei die vier ganz auf sich gestellt sind. Jeder einzelne muss sich bewähren, ohne wirklich zu wissen, mit welchem Ziel die Aufgaben gestellt werden oder was genau von den Bewerbern erwartet wird… Der anfängliche Hinweis, dass unter ihnen evtl. ein eingeschleuster Mitarbeiter der Personalabteilung sein soll, verschärft noch die Brisanz der Situation. So entwickelt sich ein Konkurrenzkampf, der die Teilnehmenden an die Grenzen ihrer psychischen Belastbarkeit bringt. 
 
Jordi Galceran, geboren 1964 in Barcelona, hat dieses spannende Kammerspiel geschrieben, das im Jahr 2003 uraufgeführt, seither mehrfach international gespielt wurde und bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat – sind doch die schonungslosen Mechanismen moderner Bewerbungsverfahren/-tests, die häufig das Individuum „Mensch“ an den Rand der Belastbarkeit bringen sollen, auch heute noch gang und gäbe… 

Einlass: 19:30 Uhr  wenige Restkarten gibt es vor Ort