Interkulturelle Woche - Filmwoche

Veranstaltungszeitraum:
Montag, 22. September 2025 bis Donnerstag, 25. September 2025
Veranstaltungsort:
Kinostar Filmwelt Bretten
Veranstalter:
DAF - Internationaler Freundeskreis Bretten e.V. und Stadt Bretten, Amt Bildung und Kultur

Eine Filmreihe mit Geschichten von Fremdsein und Heimat, Verlust und Wiederfinden, Ablehnung und Verständnis, Hilflosigkeit und Selbstbewusstsein, Gegeneinander und Miteinander.

Mo 22.09., 19 Uhr, Rückkehr nach Korsika

Die 40-jährige Khédidja arbeitet für eine wohlhabende Pariser Familie und soll sich einen Sommer lang um deren Kinder auf Korsika kümmern. Das ist die Gelegenheit, ihre beiden Töchter auf die Insel mitzunehmen, die sie vor 15 Jahren unter tragischen Umständen verlassen hatten. In die Sommer-Ferien-Gefühle mischen sich schwelende Konflikte, schmerzende Erinnerungen, sommerliche Verlockungen, unerwartete Begegnungen und neue Entdeckungen.

Di 23.09., 19 Uhr, The Old Oak

The Old Oak ist der letzte Pub in dem vom Verfall gezeichneten Bergarbeiterdorf im Nordosten Englands. Dorttreffen sich die desillusioniertenehemaligen Minenarbeiter. Sie fühlen sich verraten und nutzlos. Der Wirt TJ Ballantyne kann sich mit dem Pub kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leer stehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Sie treffen auf Missgunst und Fremdenhass, bis sich zwischen dem Kneipenbesitzer und der selbstbewussten jungen Syrerin Yara eine Art Freundschaft entwickelt und die beiden versuchen die Stimmung im Ort zu drehen.

Mi 24.09., 19 Uhr, Sieger sein

Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch,
aber Fußball. Ihr Lehrer, genannt „Herr Che“, erkennt ihr großes Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber bald, nur wenn sie und die anderen Mädchen nicht gegeneinander, sondern zusammen spielen, können sie Sieger sein.
Ein Film für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen.

Schulvorstellung: Do 25.09., 10 Uhr, Sieger sein

Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch,
aber Fußball. Ihr Lehrer, genannt „Herr Che“, erkennt ihr großes Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber bald, nur wenn sie und die anderen Mädchen nicht gegeneinander, sondern zusammen spielen, können sie Sieger sein.
Ein Film für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen.

Die Schulvorstellung eignetz sich für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse. Preis: 5 Euro pro Schüler, zwei Lehrkräfte/Begleitpersonen pro Klasse kostenfrei. Anmeldung durch die Lehrkräfte bitte unter Angabe von Klassenstufe, Anzahl der Schüler und Schülerinnen an kultur@bretten.de

Eintritt: 5 Euro, Tickets beim Kinostar Bretten