
Die Filmvorführung findet im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen statt.
Regie: Til Schweiger, Deutschland 2014, 139 Min., Darsteller: Dieter Hallervorden, Emma Schweiger, Til Schweiger, Jeanette Hain, Katharina Thalbach, Tilo Prückner, Mehmet Kurtulus, Jan Josef Liefers. Altersempfehlung: ohne Altersbeschränkung
Die elfjährige Tilda liebt ihren Großvater Amandus über alles. Der ist jedoch an Alzheimer er-krankt, wodurch er zunehmend vergesslicher wird und sich allein zu Hause nicht mehr zurecht-findet. Tildas Eltern halten es für das Beste, Opa in ein Pflegeheim zu geben. Doch Tilda ak-zeptiert diese Entscheidung keineswegs. Kurzerhand entführt sie Opa, der so gerne noch ein-mal Venedig sehen würde… Trotz Überlänge und ernstem Thema hat Til Schweiger mit dieser sehr unterhaltsamen Tragikomödie einen der erfolgreichsten deutschen Filme in der deutschen Kinogeschichte produziert. Großen Anteil an diesem Erfolg haben Dieter Hallervorden und Emma Schweiger, die in dem Opa-Enkel-Roadmovie brillieren.
Im Anschluss an den Film findet eine generationenübergreifende Diskussion
mit Hans Martin Leichle, 2. Vorsitzender des Seniorenrates Bretten und Schülern aus dem Bereich Pflege statt.
Karten im VVK bei der Tourist-Info Bretten oder Kinostar erhältlich.