-
- Technisches Rathaus
- Hermann-Beuttenmüller-Straße 6
- Amtsleiterin: Frau Hausner
- 07252 921 610
- Stellvertretender Amtsleiter: N. N.
- 07252 921 611
- Sekretariat: Frau Jaroschek
- 07252 921 612
- 07252 921 925
Das Amt Stadtentwicklung und Baurecht ist zuständig für die Stadtentwicklungsplanung einschließlich der Verkehrsplanung, die vorbereitende Bauleitplanung (Änderung und Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Bretten / Gondelsheim), die verbindliche Bauleitplanung (Erarbeitung von neuen und Änderung von bestehenden Bebauungsplänen einschließlich der Durchführung zugehöriger Bebauungsplanverfahren), die Stadtgestaltung und Stadtbildpflege, die städtebauliche Beurteilung von Bauvorhaben, die Beratung von Bauherr*innen, Architekt*innen und Investor*innen, die Landschaftsplanung, die Grünordnungsplanung einschließlich der Eingriffs- und Ausgleichsthematik, die Stadt- und Dorferneuerung und die Steuerung der Lokalen Agenda 21 sowie alle Themen rund um den Klimaschutz.
Bürgerbüro Bauen
- Frau Herkner
- Frau Sauter
- Frau Schäfer
- 07252 921 800
Das Bürgerbüro Bauen ist der zentrale Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um das Thema Planen, Bauen und Umwelt im Technischen Rathaus. Zu den Dienstleistungen des Bürgerbüro Bauen gehören Terminkoordination und -vereinbarung; Vermittlung von Ansprechpartner*innen im Technischen Rathaus; Auskünfte zu grundstücksbezogenen Basisinformationen über Baulasten und Baulücken, Auskünfte und Auszüge aus dem Flächennutzungsplan bzw. über gültige Bebauungspläne, insbesondere wo welcher B-Plan Anwendung findet; Ausgabe von Formularen, insbesondere der Formulare Entwässerungsgenehmigung, von Wohnberechtigungsscheinen, von Bauanträgen und Bauvoranfragen; Offenlage von Plänen; Angrenzerbenachrichtigung, Planeinsicht für Angrenzer.
Baurechtsbehörde
Die Baurechtsbehörde informiert Bauherr*innen, Architekt*innen und Investor*innen über Bebauungsplanfestsetzungen, über bauordnungsrechtliche und technische Bestimmungen und den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus werden Bauherr*innen und am Kauf von Grundstücken Interessierte bei Neubau bzw. Kauf von vorhandenem Wohnraum bezüglich der Fördermöglichkeiten informiert (L-Bank-Gelder).
- Herr Dieterle
- 07252 921 800
- Frau Sager
- 07252 921 361
- Frau Röcker
- 07252 921 360
- Herr Stieglitz
- 07252 921 364
- Herr Albrecht
- 07252 921 366
Gutachterausschuss
Gemeinsame Geschäftsstelle
- Herr Werner
- 07252 921 355
- Frau Strobel
- 07252 921 356
- Herr Hollstein
- 07252 921 351
- Frau Simon
- 07252 921 353
Erstellung von Verkehrswertgutachten, Auskunft über Bodenwerte anhand der Kaufpreissammlung, Erteilung von Bodenwertbescheinigungen, Festlegung von Bodenrichtwerten.
Grundbucheinsichtsstelle
- Frau Kschuk
-
- Hermann-Beutenmüller-Straße 6
- 75015 Bretten
- 07252 921 350
- 07252 921 925
- Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Grünordnung
Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Grünordnung
Stadtentwicklungsplanung, vorbereitende Bauleitplanung (Änderung und Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Bretten / Gondelsheim), verbindliche Bauleitplanung (Erarbeitung von neuen und Änderung von bestehenden Bebauungsplänen einschließlich der Durchführung zugehöriger Bebauungsplanverfahren), Stadtgestaltung, städtebauliche Beurteilung von Bauvorhaben, Beratung von Bauherr*innen, Architekt*innen und Investor*innen, Landschaftsplanung, Grünordnungsplanung einschließlich Eingriffs- und Ausgleichsthematik, Stadt- und Dorferneuerung
Allgemeine Verwaltung
Bauleitplanverfahren, Sitzungsvorlagen Gemeinderat, Offenlegung, Stellungnahmen aus Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung, Altlasten, Begleitung der Altlastensanierung
Zeichenbüro
- Frau Hausner
- 07252 921 611
- Herr Oechsner
- 07252 921 613
- N.N.
- 07252 921 614
- Herr Leible
- 07252 921 615
- Frau Veith
- 07252 921 622
- Herr Appel
- 07252 921 617
- Herr Klink
- 07252 921 618
- Frau Hipp
- 07252 921 620
- Frau Vollmer-Klenck
- 07252 921 620
Beauftragter für eine klimaneutrale Verwaltung
- Herr Hintz
- 07252 921 621