
Bretten 2025: Vor genau 500 Jahren, im Frühjahr 1525, erschütterte der Bauernkrieg den Südwesten des Reiches. Die Spannungen zwischen der bäuerlichen Bevölkerung und der Obrigkeit entluden sich in zahlreichen Aufständen.
Aus diesem historischen Anlass bietet die Melanchthonstadt Bretten im Oktober und November zwei thematische Stadtführungen an.
Unter dem Titel „500 Jahre Bauernaufstand“ lädt die Stadtführung dazu ein, tief in die Lebenswirklichkeit des Jahres 1525 einzutauchen.
Besucherinnen und Besucher erfahren mehr über die Beweggründe der aufständischen Bauern, die reformatorische Stimmung jener Zeit und die Ereignisse rund um die Belagerung Brettens durch den sogenannten Kraichgauer Haufen unter Führung von Pfarrer Anton Eisenhut.
Die etwa einstündige Führung startet jeweils am Marktbrunnen auf dem Brettener Marktplatz.
Die Stadtführung vermittelt dabei nicht nur historisches Wissen, sondern lässt durch lebendige Schilderungen und anschauliche Schauplätze die dramatischen Ereignisse von 1525 spürbar werden.
Termine:
• Samstag, 11. Oktober 2025
• Freitag, 7. November 2025
Beginn: jeweils 17 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Weitere Infos zu diesen Führungen und Rundgängen erhalten Sie bei der Tourist-Info Bretten oder online auf der Seite www.erlebe-bretten.de.
Eine Anmeldung ist ebenfalls in der Tourist-Info vor Ort in der Melanchthonstraße 3 sowie unter Telefon: 07252 583710, E-Mail: tourist-info@bretten.de oder online auf www.vhs-bretten.de möglich.
Veröffentlicht am 25.09.2025