Veranstaltungszeitraum:
  
  
  
    Freitag, 27. April 2018 bis Dienstag, 22. Mai 2018  
  
    Veranstaltungsort:
  
  
    Melanchthonhaus Bretten  
  
    Veranstalter:
  
  
    Europäische Melanchthon-Akademie Bretten  
Das Thema „Frauen und Reformation“ wurde in Wissenschaft und Kirche lange Zeit gleichermaßen vernachlässigt. So entstand der Eindruck, als hätten Frauen keinen Einfluss auf die reformatorische Bewegung ausgeübt. Diese Position gilt heute jedoch als nicht mehr haltbar. Die Reformation als eine Massenbewegung eröffnete Frauen neue Handlungsräume und vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung. Als Schriftstellerinnen, Adelige, Nonnen, Stifterinnen und einfache Frau beteiligten sie sich aktiv am Reformationsgeschehen und trugen auf ihre Art zur Kirchenerneuerung bei.

