17. Kultival in Bretten – Gölshauen

Veranstaltungszeitraum:
Freitag, 2. Juni 2017 - 18:00 bis Sonntag, 4. Juni 2017 - 0:00
Veranstaltungsort:
Festplatz Gölshausen
Veranstalter:
Kult e.V.

Zu Pfingsten steht für alle Musikbegeisterten das Kultival dick im Kalender.
Wenn der Kultverein Gölshausen vom Freitag, 02.06.17 bis Sonntag, 04.06.17 seine Festivalwiese freigibt, heißt es für Alt und Jung rocken bis der Arzt kommt.
Mit insgesamt sechs Bands unterschiedlichen Genres wartet der Kult e.V. in diesem Jahr auf. Beginn ist jeweils um 18 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei.
Finanziert werden die Bands und sonstige Unkosten einzig durch den Verkauf von Essen und Getränken sowie Spenden.
Das bereits legendäre riesige Feuer, der bunt beleuchtete Festplatz oder die längste Bierwagentheke im Badnerland runden die schöne Atmosphäre auf dem Kultival ab. Die Kultmitglieder sorgen mit Pizza, Flammkuchen,Hot Dogs, Steaks, Pommes, Würsten und kühlen Getränken gerne für ihr leibliches Wohl.

Im Mittelpunkt des Festivals stehen natürlich die Bands. Am Freitag ab 18 Uhr starten wir mit Pänic Station, die vierköpfige Band aus Bretten, bestehend aus Kevin am Gesang,Tom an der Gitarre, Yvonne am Bass und Jascha am Schlagzeug spielt deutsch- und englischsprachige Coversongs unter anderem von den RHCP, den Foo Fighters oder auch Heisskalt. Pänic Station wurde bereits im Sommer 2013 aus einem Auftritt auf dem Sommerfest der MMS Bretten heraus gegründet. Meist mit verzerrten Gitarrenklängen und wummerndem Bass unterwegs, gibt es Pänic Station bei Bedarf auch mal in Akustik.
Zum ersten Mal auf dem Kultival dürfen wir am Freitag als Headliner Juttas Brischt begrüßen. „Judas Priest" - der Name dürfte wohl jedem, der die 80er nicht mit NDW oder Culture Club verplempert hat, ein Begriff sein, war die Band doch damals - und ist es heute noch - DIE Verkörperung des Heavy Metall. Fast schon genauso lange covern die Jungs von „Juttas Brischt" die Songs der Metall-Götter. Mit über dreißig Dienstjahren haben die Juttas gute Chancen auf den Titel als Dienstälteste Priest-Coverband Deutschlands. Und wenn Frontmann Oli in Original Halford-Outfit die Bühne betritt, fühlt man sich wahrlich in die Glanzzeiten des Britischen Heavy Metall zurückversetzt. Auch die Presse ist sich einig: „...sie sind noch lauter als gut..." Freuen und Feiern wir den Freitag also gemeinsam mit „Juttas Brischt“.

Den Anfang am Samstag bildet StereoDrama, mit Melodien die sich festbeißen, knackiger Rock und emotionsgeladene Grooves. Tanzbar, entschlossen und mitreißend. Wenn man die Songs hört, spürt man die Hitze Südamerikas. Die kulturell gemischte Band mit Gitarre und Drums aus Deutschland, Basser aus Kroatien, Keyboarder aus Griechenland & Frontmann aus Ecuador, bietet eine unglaublich ehrliche sowie überzeugende Performance. Das haben die Alternative Dance Rocker unter anderem bei unzähligen Liveshows oder namenhaften Festivals wie "Open Air am Berg“ in Eichstätt, "Das Fest" in Karlsruhe sowie dem "Huancavilca Festival“ oder dem "Musica al Cerro“ in Guayaquil (Ecuador) unter Beweis gestellt.
Nach zwei erfolgreichen EP´s und dem Debutalbum "The Game" (2014 / 7Music) folgt im Februar 2016 das zweite Studioalbum "Attitude". Nachdem die Jungs auf ihrer erfolgreichen Ecuador-Tour bereits das Rockstarleben genießen durften waren sie im Frühjahr 2016 in Deutschland unterwegs. Ihr erklärtes Ziel ist es, Deutschland und dem Rest der Welt zu zeigen was die Medien und Fans in Ecuador bereits erkannt haben: Es ist Zeit für StereoDrama!
Den Höhepunkt am Samstag bilden Sudden Inspiration, in XL Formation. Mit Sudden Inspiration steht eine Band auf der Bühne, welche praktisch bei uns auf der Kultbühne durch die Modern Musik School entstanden ist. Die Band bestehend aus Julian Merl (Gesang/Bass), Niels Hanselmann (Gitarre), Luca Welker (Piano/Synthesizer) und Dennis Link (Schlagzeug) ist eine aufstrebende Coverband aus dem Raum Bretten. Das Repertoire dieser Formation setzt sich sowohl aus aktuellen Chart- und Rock/Pop-Songs, als auch aus zeitlosen "Evergreens" zusammen. Dem Anlass entsprechend bekommen die Songs durch Bläserarrangements, sowie unterstützenden Backgroundstimmen eine sonst selten live umgesetzte musikalische Breite. So treffen treibende Rocksongs, Hymnen der Musikgeschichte und groovige Tanznummern aufeinander und verschmelzen zu einer ganz besonderen Soundvielfalt für Jung und Alt. Mit einer emotionsgeladenen Bühnenperformance gelingt es der Band ein unvergessliches und einzigartiges Konzerterlebnis zu kreieren, welches das Publikum von der ersten Sekunde an erreicht und bis zum letzten Ton der Zugabe in seinen Bann zieht. Sudden Inspiration, das sind vier junge talentierte Musiker, die durch langjährige musikalische Banderfahrung überzeugen und sich bis heute einen Namen in der regionalen Coverszene erspielen konnten.
Am Sonntag warten TUNE CIRCUS mit alternativ Rock auf. Mehr als 400 Shows haben TUNE CIRCUS aus Ludwigsburg/ Stuttgart in den vergangenen Jahren gespielt. Dabei ließen die Alternative Rocker unzählige Kilometer auf deutschen und internationalen Straßen hinter sich und teilten sich die Bühne mit so unterschiedlichen Bands wie  Kraftklub, Cro, Alligatoah, Biffy Clyro, Wir sind Helden, Silbermond, Revolverheld, Broilers, McFitti, Bosse und Jupiter Jones. Festivals-Highlights waren u.a. das Taubertal Festival und das Rheinland-Pfalz Open Air, der Hessentag sowie die Supportshows für Max Herre, Clueso und New Model Army.
Den krönenden Abschluss des Kultival 2017 macht die sechsköpfige Band RockXup. Mel, Manu, Sime, Chris, Atsch und Speedy heißen die Protagonisten der fetzigen Rock und Punk Band aus Bretten. Sie covern das, worauf sie bock haben. Ob Oldies, Neue Deutsche Welle oder aktuelles. Was rockt wird gespielt!  Die Band versteht es ihr Publikum mit Songs von Doro Pesch oder ACDC zu begeistern und mitzureisen.
Seien sie gespannt auf RockXup.

Der Kult e.V. würde sich freuen mit möglichst vielen Zuschauern dieses Kultival zu feiern. Also nichts wie raus zur Grillhütte nach Gölshausen s.u.