„Tag des offenen Denkmals“ im Museum im Gerberhaus

Gerberhaus mit Living-History-Darstellern

Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ bietet das Museum im Gerberhaus wieder eine besondere Veranstaltung: Das historische Gebäude in der Brettener Altstadt wird am Sonntag, 14. September, von 11 bis 16 Uhr durch Living-History-Darstellern aus der Region mit Leben erfüllt. Besucher können Handarbeiten und Handwerke des 16. Jahrhunderts erleben und Einblicke in vergangene Alltagswelten gewinnen. 

Ein besonderes Angebot ist die Gewandberatung „um 1504“: Von 11 bis 14 Uhr gibt die Projektgruppe IG Gewand Tipps und Hintergrundwissen für alle, die sich für historische Kleidung interessieren – nicht zuletzt im Hinblick auf das Peter-und-Paul-Fest. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 9. September wird jedoch empfohlen (E-Mail: presse@um1504.de).

Das Gerberhaus ist das älteste Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Stadt Bretten. Es wurde 1585 errichtet und überstand als eines von wenigen Häusern den großen Stadtbrand von 1689. Mitte der 1980er Jahre war das Haus vom Abriss bedroht, um Platz für einen Parkplatz zu schaffen. Engagierte Brettener Bürgerinnen und Bürger verhinderten dies und sanierten das Gebäude in ehrenamtlicher Arbeit. 1994 wurde das Gerberhaus schließlich als Museum eröffnet. Heute beherbergt es Exponate zur Wohnkultur, zum Gerberhandwerk und zur Lederverarbeitung sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Kontakt: Museum im Gerberhaus, Gerbergasse 10, 75015 Bretten, Eintritt frei!

Veröffentlicht am 04.09.2025

Gerberhaus mit Living-History-Darstellern
Gerberhaus mit Living-History-Darstellerin