Mittelalter erleben im Museum im Schweizer Hof

Workshops zur Kinderausstellung „Stadt – Land – Burg“

Im Rahmen der neuen Kinderausstellung „Stadt – Land – Burg: Das Mittelalter für Kinder!“ bietet das Museum im Schweizer Hof spannende Workshops für junge Mittelalterfans an. Die Ausstellung ist ab sofort geöffnet und läuft bis einschließlich 6. April 2026. 

Los geht es am Montag, 27. Oktober, von 16-18 Uhr mit dem Workshop „Eine Burg entsteht! Teil 2“. Hier bauen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gemeinsam an einer großen Burganlage mit Türmen, Mauern und Toren. Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt, bei dem Kleber, Schere und Fantasie gefragt sind. Die Burganlage ist Teil der aktuellen Sonderausstellung. 

Am Donnerstag, 6. November, 17-18:30 Uhr, folgt die „Ritter-Bastelstunde“. Mit Papier, Pappe und Farbe gestalten Kinder ihre eigenen Ritterfiguren und erfahren dabei spielerisch, wie das Leben im Mittelalter aussah. 

Ein besonderes Highlight ist die Taschenlampenführung „Stadt – Land – Burg“ am Mittwoch, 12. November, ab 17:30 Uhr. Im Schein der Taschenlampen entdecken Kinder von 6 bis 11 Jahren das Museum bei Nacht – mit glänzenden Rüstungen, geheimnisvollen Burgräumen und spannenden Geschichten aus längst vergangener Zeit. Wer möchte, darf gerne im mittelalterlichen Gewand kommen! 

Zum Abschluss der Workshop-Reihe für das Jahr 2025 findet am Montag, 24. November, von 16-18 Uhr „Eine Burg entsteht! Teil 3“ statt – die Fortsetzung des großen Burgenbauprojekts, bei dem wieder fleißig geklebt, gemalt und gebaut wird. 

Alle Workshops finden im Museum im Schweizer Hof statt. Eine Anmeldung ist über die VHS Bretten erforderlich. 

Auch im Frühjahr 2026 finden mehrere Workshops zum Thema Kalligraphie, zu mittelalterlichen Spielen oder zum Basteln statt, diese sind bereits jetzt auf www-erlebe-bretten.de einsehbar, die Anmeldung erfolgt über die VHS Bretten.

Veröffentlicht am 23.10.2025