Pressemitteilungen

Vor 85 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden rund 6.500 badische und saarpfälzische Jüdinnen und Juden in das französische Internierungslager Gurs deportiert – auch aus Bretten. Sie wurden ihrer Freiheit, ihrer Heimat und ihres Lebens beraubt. Viele der Deportierten starben in Gurs oder kamen später über Drancy in das Vernichtungslager Auschwitz. Mit einer Ausstellung im Rahmen der Friedenstage erinnern die Stadt Bretten und der Arbeitskreis „Bretten – aktiv für Frieden“ an das... mehr lesen
Mit der letzten Förderrate in Höhe von 385.000 Euro, die unlängst auf dem Konto der Stadt Bretten eingegangen ist, ist der DigitalPakt Schule I für die Brettener Schullandschaft und die Stadtverwaltung abgeschlossen. Die Stadt Bretten erhielt im Rahmen des Förderprogramms insgesamt knapp 1,5 Millionen Euro, um die digitale Bildungsinfrastruktur in allen Schulen nachhaltig zu verbessern. Vielfältige Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren umgesetzt, darunter
• die... mehr lesenDas Museum im Schweizer Hof plant ab Mai 2026 ein besonderes Ausstellungsprojekt mit dem Titel „Jäger & Sammler – Objekte der Begierde“. Im Rahmen der Ausstellung erhalten private wie öffentliche Sammlerinnen und Sammler die Möglichkeit, einzelne Vitrinen oder gar einen ganzen Raum mit den spannendsten, liebsten oder auch kuriosesten Objekten ihrer Sammlungen zu bestücken.
Im Fokus der Ausstellung stehen private Sammlungen und die Geschichten dahinter: Ob Brillen,... mehr lesen
Am Mittwoch, 12. November, findet um 17:30 Uhr im Museum im Schweizer Hof eine besondere Taschenlampenführung für Kinder statt: Unter dem Titel „Stadt – Land – Burg“ können junge Entdeckerinnen und Entdecker das Museum im Schein ihrer eigenen Taschenlampe erleben.
Dabei gibt es viel zu entdecken wie glänzende Ritterrüstungen, prächtige Gewänder von Hofdamen, knarzende Dielen in alten Gemäuern oder den Duft aus einer mittelalterlichen Burgküche. Auf spielerische Weise... mehr lesen
Beim Amt Bildung und Kultur der Stadt Bretten können Brettener Vereine und Schulen Anträge zur Sportlerehrung für das Jahr 2025 mit entsprechender Begründung und einer Bestätigung des Vereins einreichen.
Nach den Grundsätzen über die „Verleihung der Sportlermedaille“ kann die Ehrung für folgende Leistungen erfolgen:
1. An aktive Sportler und Mannschaften für
• den 1. bis 3. Platz bei Badischen Meisterschaften bzw. Verbandsmeisterschaften • den 1. bis 3.... mehr lesenPressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe: B 35 ab 2.11. wieder geöffnet
B 35: Ersatzneubau der Brücke über die Strecke der Deutschen Bahn in Bretten-Diedelsheim
Verkehrsfreigabe am Sonntag, 2. November 2025
Das Regierungspräsidium ersetzt die Brücke der B 35 über die Strecke der Deutschen Bahn (DB) in Bretten-Diedelsheim (Pressemitteilung vom 30. August 2024). Das ehemalige Bauwerk wies erhebliche Schäden auf. Um die Verkehrssicherheit... mehr lesen
Auch in den letzten Monaten des Jahres lädt die Stadt Bretten wieder zu vielfältigen öffentlichen Führungen ein, bei denen Besucher die Geschichte, Kultur und besonderen Orte der Melanchthonstadt entdecken können. Die Rundgänge versprechen spannende Einblicke in die über 1250-jährige Stadtgeschichte, faszinierende Türme oder die Einstimmung auf die Adventszeit.
Auch der Pfeiferturm, das mächtigste Bollwerk der früheren Stadtbefestigung, öffnet im November und Dezember seine... mehr lesen
Nach einem gewaltigen Kraftakt, intensiven Gesprächen und mit großem persönlichem Einsatz ist es gelungen, eine gute, zukunftsweisende Lösung für die Pferdeklinik Salzhofen in Bretten zu finden, teilt Oberbürgermeister Nico Morast mit, der sich über diesen Erfolg außerordentlich freut.
Während in der Vergangenheit „bedauerlicherweise aufgrund unklarer Verwaltungsstrukturen“ keine konkreten Schritte unternommen wurden, um den Erhalt der Pferdeklinik in Bretten zu sichern,... mehr lesen
Unberührte Wildnis, atemberaubende Weite und bewegende Begegnungen: Kanada und Alaska stehen wie kaum eine andere Region für Freiheit, Naturgewalt und Abenteuerlust. Gewaltige Gebirge, endlose Wälder, tanzende Nordlichter und die beeindruckende Tierwelt – eine Landschaft, die den Atem raubt.
Erleben Sie bei der Multivision am 24. November um 19:30 Uhr im Kino Bretten eine Reise durch die majestätischen Rocky Mountains und in die unberührte Wildnis des Denali-Nationalparks... mehr lesen
Am Dienstag, 11. November, findet ab 17 Uhr die St. Martinsfeier der Stadt Bretten statt. Sie beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Katholischen St. Laurentiuskirche. Im Anschluss ziehen die Kinder mit ihren Laternen zum Marktplatz, begleitet von St. Martin, der hoch zu Ross den Umzug anführen wird. Dort lädt der städtische Kindergarten Kraichgau-Hüpfer zum gemeinsamen Singen von Martinsliedern ein. Hierzu laden wir alle Kinder der Kernstadt und der Stadtteile herzlich... mehr lesen


