Pressemitteilungen

Plakat Partnerschaftskonzert
„Happy Voices“ aus Rinklingen singen mit „Harmonize Choir“ aus Cwmbran/Wales

Musikalische Brücken über Ländergrenzen hinweg: Am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, laden die Chöre „Happy Voices“ aus Rinklingen und „Harmonize Choir“ aus Cwmbran/Wales in Kooperation mit der Stadt Bretten zu einem Partnerschaftskonzert in die Stiftskirche ein.

Der „Harmonize Choir“ stammt aus Cwmbran, einer Stadt unweit von Brettens walisischer Partnerstadt Pontypool. Unter der Leitung von Chris... mehr lesen

Kreativworkshops im Museum Schweizer Hof begleiten neue Mittelalter-Ausstellung

Das große Bauprojekt geht weiter: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer sind nun alle jungen Baumeisterinnen und Baumeister erneut aufgerufen, Teil eines außergewöhnlichen Gemeinschaftswerks zu werden. Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Stadt – Land – Burg: Das Mittelalter für Kinder“ im Museum im Schweizer Hof, die am 22. Oktober eröffnet, entsteht eine eindrucksvolle Burganlage – gebaut,... mehr lesen

Mobiler Bürgerservice in der Ortsverwaltung Rinklingen

In der Ortsverwaltung Rinklingen wurde das neue Angebot des mobilen Bürgerservice in der vergangenen Woche gut angenommen: Einige Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, Personalausweise und Reisepässe direkt vor Ort zu beantragen. Seit Oktober bietet die Stadt Bretten mit dem mobilen Bürgerkoffer die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in den Ortsverwaltungen an. Nutzen Sie den Service ohne lange Wege und ohne vorherige Terminvereinbarung. Der mobile... mehr lesen

Obstbaumverlosung auf dem Brettener Marktplatz

Zum großen Jubiläum „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ hat die Stadt Bretten 50 klimaresiliente Obstbäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger verlost. 

Die Auslosung fand am vergangenen Samstag bei strahlendem Herbstwetter auf dem Marktplatz statt und lockte zahlreiche Interessierte an. Unterstützt von Stefan Heneka und zwei Losfeen losten Oberbürgermeister Nico Morast, die Leiterin des Amtes Stadtentwicklung und Baurecht, Cornelia Hausner, sowie Stadtplaner David Heyer... mehr lesen

Der Jugendgemeinderat Bretten lädt gemeinsam mit dem Sternfahrer-Club Diedelsheim alle Jugendlichen zu einem Spieleabend mit Darts, Tischkicker, Tischtennis und Pizza ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, im Clubhaus des Sternfahrer-Clubs im Langwiesenweg 3, 75015 Bretten-Diedelsheim, statt. Spielangebote, Getränke und Pizzen werden allen Besuchern kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dem Spieleabend möchten der JGR Bretten und der Sternfahrer-Club in... mehr lesen

Alexander Kipphan, Heidemarie Leins und Martin Knecht mit der Auszeichnung für die Stadt Bretten

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden (IRG) wurde die Stadt Bretten gemeinsam mit weiteren Mitgliedstädten der Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätte Deportierten-Friedhof Camp de Gurs“ mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. 

Damit wird das Engagement für die Pflege und den Erhalt des Friedhofs in Gurs gewürdigt. Stellvertretend für die Stadt Bretten nahmen Bürgermedaillenträgerin Heidemarie Leins, die sich seit Jahrzehnten für die... mehr lesen

Zum 1. Oktober tritt bei der Stadtverwaltung Bretten eine organisatorische Änderung in Kraft. Ab sofort ist der Bürgerservice, zu dem auch die neun Ortsverwaltungen gehören, Teil des bisherigen Ordnungsamts, das nun Bürger- und Ordnungsamt heißt.

Mit Blick auf die Aufgaben des Bürgerservice, die im überwiegenden Teil im Bereich des Meldewesens liegen, das originärer Bestandteil der Ordnungsverwaltung ist, wurde diese Anpassung des Verwaltungsgliederungsplans sowohl von... mehr lesen

Mobiler Bürgerkoffer des Brettener Bürgerservice

Seit dem 1. Oktober bringt die Stadt Bretten ihren Bürgerservice noch näher zu den Menschen: Mit dem neuen mobilen Bürgerkoffer können Personalausweise und Reisepässe an regelmäßig bekanntgegebenen Tagen ganz unkompliziert direkt in den Ortsverwaltungen beantragt werden – ohne lange Wege oder vorherige Terminvereinbarung. Der mobile Bürgerservice macht ab Oktober einmal im Monat in allen neun Ortsverwaltungen Halt.

„Als bürgernahe Stadtverwaltung ist es unser Ziel, die... mehr lesen

Hartriegel

Noch bis Sonntag, 5. Oktober, haben alle Interessierten die Möglichkeit, an der Fruchtsträucheraktion 2025 der Stadt Bretten und des NABU Bretten im Rahmen der „Lokalen Agenda – Natur und Umwelt“ teilzunehmen. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Bretten und Umgebung. Ziel der seit über 20 Jahren angebotenen Aktion ist es, mit heimischen Pflanzen die kraichgautypische Artenvielfalt zu fördern.

In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrere Tausend... mehr lesen

Türmerinnen-Stadtführung

Bretten 2025: Vor genau 500 Jahren, im Frühjahr 1525, erschütterte der Bauernkrieg den Südwesten des Reiches. Die Spannungen zwischen der bäuerlichen Bevölkerung und der Obrigkeit entluden sich in zahlreichen Aufständen. 

Aus diesem historischen Anlass bietet die Melanchthonstadt Bretten im Oktober und November zwei thematische Stadtführungen an. 

Unter dem Titel „500 Jahre Bauernaufstand“ lädt die Stadtführung dazu ein, tief in die Lebenswirklichkeit des Jahres 1525... mehr lesen

Seiten