Pressemitteilungen

Auch im Dezember bringt die Stadt Bretten ihren Bürgerservice noch näher zu den Menschen: Mit dem mobilen Bürgerkoffer können Personalausweise und Reisepässe ganz unkompliziert direkt in den Ortsverwaltungen beantragt werden – ohne lange Wege oder vorherige Terminvereinbarung. Der mobile Bürgerservice macht einmal im Monat in allen neun Ortsverwaltungen Halt.
Die nächsten Termine: • Dienstag, 02.12., 9-12 Uhr: Ortsverwaltung Ruit • Mittwoch, 03.12., 17-19 Uhr:... mehr lesenDie Abend- und Nachtstunden werden in Bretten im ÖPNV nicht flächendeckend durch den Stadtbusverkehr abgedeckt. Ab dem 15. Dezember wird es möglich sein, unkompliziert und individuell Fahrten in Kleinfahrzeugen zu buchen, denn der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Landkreis Karlsruhe weiten gemeinsam das rege genutzte On-Demand-Angebot KVV.MyShuttle auf den Bereich Bretten (inklusive aller Stadtteile... mehr lesen
Beim Amt Bildung und Kultur der Stadt Bretten können die Brettener Vereine und Schulen die Anträge zur Sportlerehrung für das Jahr 2025 mit entsprechender Begründung und einer Bestätigung des Vereins einreichen.
Nach den Grundsätzen über die „Verleihung der Sportlermedaille“ kann die Ehrung für folgende Leistungen erfolgen:
1. An aktive Sportler und Mannschaften für
• den 1. bis 3. Platz bei Badischen Meisterschaften bzw. Verbandsmeisterschaften
• ... mehr lesen
Um Bürgerinnen und Bürger wirkungsvoll vor Lärm zu schützen, hat die EU bereits im Jahr 2002 die Umgebungslärmrichtlinie verabschiedet, die im Bundesimmissionsschutzgesetz in nationales Recht überführt wurde. Ein Instrument daraus ist die Lärmaktionsplanung als verpflichtendes Verfahren für deutsche Kommunen, in denen bei mindestens einer Straße die Verkehrsbelastung von 8.200 Fahrzeugen pro Tag überschritten wird, was in... mehr lesen
Nach einer Testphase funktioniert die Kennzeichenerfassung der neuen Tiefgarage an der Sporgasse inzwischen reibungslos. Die Stadtwerke Bretten weisen als Betreiber darauf hin, dass bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, sprich bei Nichtbezahlen der Parkgebühren, ab sofort zusätzlich zur Parkgebühr eine Vertragsstrafe in Höhe von 30 Euro fällig ist. Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, in ihrem eigenen Interesse und um langwierige und bürokratische Nachforderungen zu... mehr lesen
Gute Nachrichten für den Stadtteil Bauerbach: In der Bürgerstraße, direkt neben der ehemaligen Bushaltestelle, wurde an diesem Dienstag eine neue Packstation der DHL-Tochter „DeinFach“ errichtet.
Dort können in Zukunft nicht nur Pakete des Lieferdienstes DHL, sondern auch von UPS abgeholt und flexibel zurückgesendet werden. Die Packstation soll spätestens Mitte Dezember in Betrieb gehen, die technische Inbetriebnahme und die Beklebung der insgesamt 29 unterschiedlich großen... mehr lesen
Im August 2024 wurden auf dem Friedhof Bretten bei einer Welle von Metalldiebstählen insgesamt 51 Kriegs- und Soldatengräber geschändet. Die Bronzeplatten mit den persönlichen Daten der Gefallenen wurden gewaltsam entfernt und gestohlen.
Pünktlich zum Volkstrauertag 2025 konnten die entwendeten Grabtafeln im Auftrag der Stadt Bretten durch den Steinmetzbetrieb Schick ersetzt werden. Um weiteren Diebstählen vorzubeugen, wurden die neuen Platten aus Aluminium gefertigt – ein... mehr lesen
Auch in diesem Jahr wird die Erfolgsgeschichte der beliebten Fruchtsträucher- und Obstbaumaktion fortgeschrieben. Rund 1.000 Fruchtsträucher und 200 Obstbäume wurden von Bürgerinnen und Bürgern aus Bretten und Umgebung bestellt und am Samstag beim Baubetriebshof abgeholt. Zusätzlich konnten im Rahmen der Stadtjubiläums-Baumverlosung weitere 50 Obstbäume an glückliche Gewinner ausgegeben werden. Bei trockenem Wetter verlief die Ausgabe am Wochenende reibungslos und viele Besteller... mehr lesen
Ein besonderer Stadtspaziergang zeigt die Umgestaltung der Weißhofer Straße und den Einsatz der örtlichen Geschäftswelt im Wandel der Innenstadt.
Bretten lädt zu einem besonderen Stadtspaziergang ein: Beim „Baustellenbummel“ erhalten Interessierte spannende Einblicke in die umfangreiche Umgestaltung der Weißhofer Straße. Zwischen Bauzäunen und Baggern erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über das laufende Bauprojekt und die zukünftige Gestaltung der Innenstadt.
Im... mehr lesen
Nachdem im September eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet worden war, ist nun in der Stadt Bretten bei der Umsetzung des zweijährigen Förderprogramms „Macherstadt“ der IKK-classic der nächste Schritt erfolgt.
Fachlich begleitet von einem externen Beratungsunternehmen wurden im Rahmen einer zweitägigen Ortsbefahrung die gesundheitsbezogene Infrastruktur und das in Bretten vorhandene Angebot bei Gesundheitsförderung und Prävention in den Blick genommen. Dazu haben Ende... mehr lesen





