IRONMAN Kraichgau am 26. Mai wieder in Büchig und Bauerbach

Rund 2.200 Athleten aus aller Welt werden in diesem Jahr am Triathlon IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie teilnehmen. Auch diesmal führt die Radstrecke beim größten Sportereignis der Region am Sonntag, 26. Mai, durch die Brettener Stadtteile Büchig und Bauerbach.

In Büchig sind ehrenamtliche Helfer aus mehreren Vereinen für die Absperrung der Radstrecke im Einsatz. Wer das Spektakel um eine Verpflegungsstation einmal live erleben möchte, sollte sich nach Büchig begeben. In der Ortsmitte bekommen die Sportler während der Fahrt von mehr als 80 fleißigen Helfern des SV Kickers, der Guggemusik Bichama Scholwadrebla und des Musikvereins Büchig Getränke und Snacks zur Stärkung gereicht. In gewohnter Professionalität wird als Kenner der Szene Achim Hartlieb die vorbeikommenden Athleten und Athletinnen und deren technische Ausrüstung kommentieren. Für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgen Helfer des SV Kickers Büchig und bieten Getränke und heiße Würste an. 

Im Ortsteil Bauerbach sind rund 30 ehrenamtliche Helfer des Musikvereins Bauerbach für die Absperrung der Radstrecke im Einsatz. Für die Athleten ist die Spitzkehre bei der Kirche wegen der topographischen Lage eine kleine Herausforderung an ihr Können.

Die Radfahrer werden in der Zeit zwischen 9:30 Uhr und ca. 12:30 Uhr auf der Radstrecke erwartet.

Aufgrund der Streckenführung kommt es am 26. Mai, ab 8 Uhr bis ca. 14 Uhr, zu Straßensperrungen. Büchig ist nur über Gondelsheim bzw. Neibsheim und Bauerbach nur über die B293 Abzweigung K3505 zu erreichen.

Bis 14 Uhr kommt es außerdem zu Einschränkungen des Busverkehrs auf der Linie 141. Die Busse werden bis 14 Uhr ab der Haltestelle „Bretten Anne-Frank-Straße“ über die B35 nach Gondelsheim umgeleitet und beginnen und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Büchig Teich/Wanne“. Die Haltestellen „Gondelsheim Graf-Douglas-Straße“, „Gondelsheim Marktplatz“, „Büchig Rathaus“ und „Büchig Hügellandstraße“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Im Anschluss gilt der reguläre Fahrplan.

Veröffentlicht am 22.05.2024